Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Markus_W
Anmeldedatum: 25.09.2010 Beiträge: 7 Wohnort: Hattingen Alter: 49
|
Verfasst am: 17.10.2010, 23:58 Titel: Welche Karos mit Atomic AR240 Motorhalter? |
|
|
Hallo,
kann ich mit dem AR-240 Motorhalter auch Standard 98mm Karos fahren oder nur die LeM wie z.B. den McLaren-F1-GTR-39-LeM
http://www.rcatomic.com/atomic/inde.....m_virtuemart&Itemid=1
Diff habe ich im Moment das AR-256 das müsste ich ja dann auf jeden Fall tauschen denk ich! Nur mit dem Motorhalter bin ich mir unsicher!
Danke _________________ Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 18.10.2010, 06:16 Titel: |
|
|
Moin,
der Motorhalter ist eigentlich für die Gruppe C Fahrzeuge gedacht. Das LM steht bei dem Motorhalter nicht für LeMans. Du kannst damit aber auch die anderen 98mm Karos fahren, du brauchst dann lediglich hinten weniger Offset da die Diffachse breiter ist. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 18.10.2010, 07:31 Titel: |
|
|
Guten Morgen
Hier noch ne kleine Ergänzung
Nur das Diff austauschen ist nicht möglich da auch die LM Halter
breiter sind als die Normalen.
Und der von Dir erwähnte McLaren ist normal MM und nicht LM
wenn du den, mit den LM Heck fahren möchtest benötigst du neue Felgen
mit 2mm weniger Offset
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus_W
Anmeldedatum: 25.09.2010 Beiträge: 7 Wohnort: Hattingen Alter: 49
|
Verfasst am: 18.10.2010, 18:41 Titel: |
|
|
Danke für die Erläuterung, aber wenn ich eine Karo die für MM 98mm und 0W gedacht ist drauf machen möchte bräuchte ich ja dann Felgen mit -2W, die gibt es doch nicht oder?
Danke _________________ Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 18.10.2010, 20:18 Titel: |
|
|
-1 bekommt man, das dürfte aber an der Karo immer noch zu knapp sein. zudem ist es auch am Motorhalter beidseits auch durchaus knapp.
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 18.10.2010, 20:51 Titel: |
|
|
Nur so als kleiner Ratschlag:
Benutze diesen Motorhalter nicht für 98mm. Ich habe mit diesem Motorhalter viel herumprobiert, der Zetti sackt jedoch immer im bereich des T-Bars so durch, das das Chassie auf dem Boden schleift. Auch wenn man noch eine zusatzfeder auf den Reibungsdämpfer baut, liess sich die Schleuder mehr schlecht als Recht fahren.
Einzig auf 102mm Radstand und dem Abgesetzten Reibungsdämpfer von Atomic war´s in Ordnung.
Greif lieber zu dem PN V4 Motorhalter, der kann auch 98 & 102mm Radstand, brauch ein Normales Diff und du hast keine probleme mit dem Offset.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus_W
Anmeldedatum: 25.09.2010 Beiträge: 7 Wohnort: Hattingen Alter: 49
|
Verfasst am: 19.10.2010, 00:30 Titel: |
|
|
Hallo Julian,
sehr interessanter Hinweis vielen Dank, kannst Du Dir erklären warum das passiert?
Danke _________________ Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 19.10.2010, 00:57 Titel: |
|
|
Ich kann es ehrlich gesagt nur vermuten, da ich irgendwann entnervt aufgegeben habe.
Der Dämpferpost auf dem die Delrinscheiben des Reibungsdämpfers laufen, sitzt bei dem Motorhalter ziemlich tief. Dadurch ist die Nutzung eines Normalen Reibungsdämpfers schonmal kaum möglich. Ich habe den Post mit Unterlegscheiben auf die eigentliche Höhe aufgebockt, das ergebniss war jedoch immernoch das gleiche. Keine ahnung ob so die Dämpfergeometrie nicht hinhaut oder so. Es war mir einfach nicht möglich dieses Durchsacken zu verhindern.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|