miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Welche Karossen passen ohne gr Umbauten!?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
olik


Anmeldedatum: 04.10.2008
Beiträge: 34
Wohnort: Genthin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 17:34    Titel:

Nabend

Hab vor ein paar Min mein Iwaver Ford GT Karo bekommen
mal schauen wie die so ist !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mha


Anmeldedatum: 05.03.2009
Beiträge: 8


BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 19:55    Titel:

Hoffe ich darf mich hier anhängen: Ich habe als Mini-Z Anfänger einen 2,4 GHz MR-02 mit Porsche 962C Karosserie gekauft. Nachdem ich die Kyosho Homepage nach Karosserien für dieses Modell durchgeschaut habe, habe ich eine Ferrari 360 GTC (RM) gekauft. Paßt natürlich nicht, Radstand des Chassis zu lang, jetzt verstehe ich auch was RM, MM und LM bedeutet.

Welche Karosserien passen ohne Gebastel?
Wo finde ich eine Liste welche Karosserie welchen Radstand hat?
Was braucht es um aus einem LM (das ist meiner, oder?) einen MM zu machen?

Danke

MHA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 20:05    Titel:

Hallo mha,
hier wurde das schon besprochen!
Und hier die verschiedenen Offsets, alles da.

Grüsse Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
mha


Anmeldedatum: 05.03.2009
Beiträge: 8


BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 20:58    Titel:

Hallo Mike,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hätte wohl die Suche anwerfen müssen. Aha, die 360GTC paßt wg 94mm nicht.

Wenn ich es richtig verstehe, bringe ich 98mm, 102mm (=962C) und 106mm Karosserien ohne Umbauten unter. Richtig?

VG

MHA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiks


Anmeldedatum: 18.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 22:25    Titel:

falsch. mein ford gt hat 98mm radstand und passt ganz knapp nich auf das 2,4 ghz- chassis. Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mha


Anmeldedatum: 05.03.2009
Beiträge: 8


BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 07:09    Titel:

Man kann doch am 2,4 Ghz Chassis den Radstand auch um +- 4 mm verstellen? In der Mittelstellung sind es 102 mm,d.h 98 müßten gehen. Woran hängts?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Onkel


Anmeldedatum: 02.08.2008
Beiträge: 30


BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 07:36    Titel:

probiers aus Wink

es liegt am dämpfer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mha


Anmeldedatum: 05.03.2009
Beiträge: 8


BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 11:52    Titel:

Stößt der Dämpfer an der Karosserie an oder ist der Federweg (wg Reibplatte) der stört?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 03.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 11:59    Titel:

Es liegt an der Dämpferplatte.

Gruß Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiks


Anmeldedatum: 18.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 17:42    Titel:

moin. also ic hhabs auch grad ausprobiert und ich möchte meinen, dass es der stoßdämpfer ist und nicht die platte.

sone *zensiert*, dabei passt meine ford-karo so rauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mha


Anmeldedatum: 05.03.2009
Beiträge: 8


BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 18:33    Titel:

Hallo nochmal,

welche Teile brauche ich um einen 2,4 Ghz (102mm Radstand) auf 98mm MM umzubauen? Gibt es das als Umbausatz?

Gruß

MHA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueDragons
Moderator


Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 917
Wohnort: Lippe
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 19:14    Titel:

Bugs Bunny hat Folgendes geschrieben:
Hallo mha,
hier wurde das schon besprochen!

Grüsse Mike


Lesen hilft manchmal echt weiter! Rolling Eyes
_________________
Nemo me impune lacessit!
Cool Nosce te ipsum! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mha


Anmeldedatum: 05.03.2009
Beiträge: 8


BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 19:59    Titel:

Danke, lesen klappt schon ganz gut, finden noch nicht so ganz und verstehen überhaupt nicht.

Ich zitiere aus dem von Dir referenzierten Post:

Prinzipiell ist der 2,4Ghz mit der Porsche LM Karosse (102mm) ein MM und somit auch für Radstand 98mm [...] aus der Schachtel geeignet.

Beißt sich aber mit dem Post von hiks hier:

also ic hhabs auch grad ausprobiert und ich möchte meinen, dass es der stoßdämpfer ist und nicht die platte.


Ja was denn nu? Jetzt muß ich es wohl selber probieren.

Gruß MHA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiks


Anmeldedatum: 18.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 20:10    Titel:

moin! also der ford gt passt definitiv nicht auf das chassis aus der schachtel. und es ist doch die dämpferplatte. wenn man also die h-bar aufs forderste loch tut, reicht das nicht. die karo passt dann zwar perfekt drauf, aber das powerpod federt nich mehr. ich hab bei mir den halter vom reibungsdämpfer ein wenig zum chassis hin abgefeilt. is aber nich optimal...

ich muss auch noch ein wenig forschen wie das gehn soll. Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueDragons
Moderator


Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 917
Wohnort: Lippe
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 20:14    Titel:

Im Endeffekt ist das ganz einfach - man nehme einen Reibungsdämpfer für 98´er Radstand! Wink
Bin mir nicht ganz sicher ob das mit dem Original-Motorhalter passt, aber das war eh eins der ersten Teile die bei mir aussortiert wurden...
_________________
Nemo me impune lacessit!
Cool Nosce te ipsum! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de