miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Welcher Sender bei immer mehr Problemen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fernsteuerung / Sender
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tube


Anmeldedatum: 24.11.2014
Beiträge: 210
Wohnort: Eilenburg
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 12.11.2017, 20:19    Titel: Welcher Sender bei immer mehr Problemen

...Bin auf der Suche nach ASF kompatiblen Sendern. Das MHS System macht ja scheinbar auch Probleme? Ich hab bei größeren Veranstaltungen immer wieder Probleme mit meiner EX10 Eurus und suche nach einer Alternative.

Was ist z. B. mit Sanwa MT44? Scheint ja auch zu gehen? Nur wie? K. P.

Gruß
_________________
PNWC 2015 Maranello, PNWC 2016 Lyon, 1:28 World Hamburg 2018, 1:28 World Pornic,
1:28 World BOX STOCK CHAMP 2018/2019
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 12.11.2017, 21:36    Titel:

Moin

Tja so einfach geht das natürlich nicht Laughing

Es ist seid Jahren bekannt das, dass ASF System bis max 49 Fahrzeuge unterscheiden kann. Darüber hinaus kann es zu Störungen kommen und das haut, meiner Erfahrung eigentlich auch recht gut hin.
Das MHS System welches um ein vielfaches Sensibler ist und durch springendes Signal vor übergriffen gewappneter ist, wird leider durch die Sender wieder empfindlicher Shocked Rolling Eyes
Und damit kommen wir zu den Sendern !
Die Eurus, welche ja inzwischen schon in die Jahre gekommen ist und bereits 2 Nachfolger hat, war bzw. ist die beste Waffe gegen Funkstörungen ! Sie stammt aus einer Zeit in der die Sendeleistung noch sehr stark war ! Leider hat aus Gründen des zunehmenden Elektrosmogs die internationale Regulierungsbehörde die Sendeleistung für neue Sender immer weiter heruntergedreht, womit die nachfolgenden Geräte zunehmend Probleme mit Funkstörungen bekamen. Und ja der Elektrosmog explodiert weiterhin was die Sache nicht besser macht Rolling Eyes
Was kann man da machen, richtig die Sendeprotokolle immer mehr verschlüßeln und somit unanfälliger machen. Bedeutet im Umkehrschluß ASF2 oder MHS2 wieder mit neuen Sendern !
Machen wir uns nichts vor - Kyosho ist nie davon ausgegangen das sich mal irgendwo 100 oder mehr Leute zum Rennen treffen sondern wie man das auch hier Gut beobachten kann mal 3-4 Leute zusammen im Keller oder aufn Dachboden fahren Wink Und da gibt es auch keinerlei Probleme - da liegen Funkstörungen in den meisten Fällen zwischen den Ohren Laughing

Natürlich gibt es Firmen wie Sanwa, Futaba oder Kopropo die eigentlich im Großmodell Bereich unterwegs sind und immer wieder damit konfrontiert wurden das auf einer Veranstaltung nicht 10 sondern Minimum 100 Leute anwesend waren und mussten sich dieser herrausforderung stellen.
Also bei sinkender Sendeleistung immer mehr die Protokolle verschlüßeln was weder Einfach noch Billig ist. Oder was glaubt Ihr warum die reinen Empfänger 100€ und mehr kosten Wink

Was kann man jetzt mit unseren Zettis machen Arrow
sagen wir mal so 98% hier müssen einfach mal nichts tun Exclamation
Für die, die dieses ein Problem darstellt heisst das im Klartext weg mit der original Elektronik, auf Einzelkomponenten umsteigen und die Teuren Sender und Empfänger verwenden Exclamation
Und da mal vorweg - wer schon Probleme bei verlöten von Motorkabel hat, bekommt schlechtweg nen Herzkasper Laughing
Und wer glaubt mit billigen China Komponenten das Problem zu lösen wird auch keine Freude haben Wink

So noch mal kurz zum Ursprung zurück Shocked
Ich weiss ja wie du auf das Thema gekommen bist Wink
Ja ich baue gerade alle meine Fahrzeuge auf Einzelkomponenten aus dem Hause PN um und steuere das ganze mit einer Sanwa MT44 bei der ich jeweils 100€ teure Empfänger zerlege und in meine Chassis pflanze Cool

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tube


Anmeldedatum: 24.11.2014
Beiträge: 210
Wohnort: Eilenburg
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 13.11.2017, 10:15    Titel:

... Ja du hast recht, habe deinen Beitrag an anderer Stelle gelesen und wollte dir hier eigentlich eine pm schicken, was aber nicht ging, weil ich keine Titel eingeben kann, genau wie bei diesem Thema hier. K P warum. Egal...

Also mir wurde ja gesagt das z. B. die k1 mehr sendeleistung hat als die Eurus und deshalb störunanfälliger ist. Mein Plan war deshalb mir eine solche zuzulegen da ich fast immer und bereits schon mit 10teilnehmern wie beim letzten rennen in Sondershausen massiv Probleme habe. Da ich im Februar ja zu euch kommen will, weiß ich jetzt schon was mich da erwartet und da hab ich kein bock mehr drauf. Ich brauche also definitiv was neues glaub ich. Da ich nun von dir höre die neuen Systeme machen sogar mehr Probleme verwirrt mich das wie gesagt weil ich von anderer Stelle was komplett anderes gehört habe. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Eurus aber ich kaufe mir doch kein neues System wegen der Anfälligkeit und hab sie dann direkt wieder.

Was definitiv bleibt ist Verwirrung, Ratlosigkeit Laughing
_________________
PNWC 2015 Maranello, PNWC 2016 Lyon, 1:28 World Hamburg 2018, 1:28 World Pornic,
1:28 World BOX STOCK CHAMP 2018/2019
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 13.11.2017, 11:16    Titel:

Moin Tube

Also vorher sagen was passiert ist unmöglich Wink
Ich habe mit meiner Eurus und ASF nie Probleme gehabt!
Weder beim Nürburgring Rennen wo wir 150 1:10er Fahrer im Nacken hatten oder beim PNWC Maranello wo wir selbst 150+ Fahrer waren Exclamation
Seid meinem Umstieg auf MHS jedoch bei jedem Großevent mindestens ein Fahrzeug mit Störungen Exclamation
Daher jetzt auch meine Entscheidung umzubauen Idea

Die KIY1 hat übrigens 20% weniger Sendeleistung als die Eurus Wink

Zum Thema Überschrift - seid dem letzten Update der Forensoftware verträgt das Forum keine Umlaute oder Sonderzeichen in der Überschrift Wink
Hoffe das ist beim nächsten Update wieder behoben Rolling Eyes

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tube


Anmeldedatum: 24.11.2014
Beiträge: 210
Wohnort: Eilenburg
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 13.11.2017, 13:02    Titel:

Jo Moin... Oder eher Mahlzeit erstmal noch mal...

Hm... Ja, also Kay Dee , dann hab ich wahrscheinlich eine EX10 wo sie ein paar Lötstellen auf der Platine vergessen haben. Zwischen den Ohren die Lötstellen passen-nein es sind keine motorischen Aussetzer des Bedieners, die das Auto unkontrolliert abbiegen oder Gas wegnehmen lassen Cool

Habe ja schon gehört das das 901 Modul weniger Probleme machen soll. Das hat mir mal jemand erzählt. Ob das tatsächlich so ist weiß ich nicht. Fakt ist ich kann es nicht probieren weil keins mehr zu bekommen ist. Zumindest wüßte ich nicht wo. Ich kenne Leute die sagen sie hätten vor dem Wechsel auf die neueren Systeme, (also auf die Nachkommen der EX10 Eurus) auch Probleme gehabt und ab KiY1 eben nicht mehr. Naja wenn du das Sendeleistungsargument bringst-klar dann sollte man sagen ein Umstieg macht keinen Sinn.
Fakt ist dass ich erst seit dem die neuen Funken auf dem Markt sind, vermehrt diese Probleme habe. Was ja eigentlich widersprüchlich ist. Nicht ich sollte sie haben sondern die. Hm-ja nur so ist es eben nicht Rolling Eyes

Gruß
_________________
PNWC 2015 Maranello, PNWC 2016 Lyon, 1:28 World Hamburg 2018, 1:28 World Pornic,
1:28 World BOX STOCK CHAMP 2018/2019
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 13.11.2017, 13:45    Titel:

mhm ich kann es in HH vielleicht auch mal wieder testen im Februar

damals nie Probleme gehabt bei den Großevents ob Fellbach, HH oder Berlin.

Sanwa M11 Adapter und 901 NIX
Eurus + 902 NIX

3PK Adapter + 901 NIX
Helios + 901 NIX

MHS habe ich nie für einen guten Kurs bekommen und fahre daher immer noch die "alten" Dinger.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tube


Anmeldedatum: 24.11.2014
Beiträge: 210
Wohnort: Eilenburg
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 13.11.2017, 14:13    Titel:

... Ja also wie gesagt. Früher hatte ich auch nie Probleme mit Eurus+902. Erst als das neumodische Zeugs kam ging das los und das nervt total. Wie gesagt, da reicht es schon wenn 10 Leute fahren. Komischer weise hatte ich in Maranello kaum und Lyon keine Probleme.
Der Preis für die neuen Dinger kommt ja noch dazu und wenn es dann nicht funktioniert? Rolling Eyes Hm... Muss man ja kein Geld für ausgeben.
Zu klären wäre ja auch noch ob es ab KiY1 aufwärts sehr häufig Probleme gibt oder Kay dee seine Funke eher ein Einzelfall IST.
_________________
PNWC 2015 Maranello, PNWC 2016 Lyon, 1:28 World Hamburg 2018, 1:28 World Pornic,
1:28 World BOX STOCK CHAMP 2018/2019
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tube


Anmeldedatum: 24.11.2014
Beiträge: 210
Wohnort: Eilenburg
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 15.11.2017, 14:13    Titel:

... Hm...
hat keiner weiter Erfahrung mit Funkstörungen bei den benannten Systemen?
_________________
PNWC 2015 Maranello, PNWC 2016 Lyon, 1:28 World Hamburg 2018, 1:28 World Pornic,
1:28 World BOX STOCK CHAMP 2018/2019
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fernsteuerung / Sender Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de