miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Wurks Akkus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Akkus & Ladetechnik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
philooo


Anmeldedatum: 08.11.2011
Beiträge: 8

Alter: 28

BeitragVerfasst am: 29.09.2012, 18:10    Titel: Wurks Akkus

Hi Leute,
ich hab da mal eine Frage und zwar :

Wo liegt der Unterschied zwischen den 990 Wurks Akkus und den 750 Wurks Akkus?

(Das sie verschiedene mAh Angaben haben ist mir klar Wink , ich meine unterschiede im Leistungverhalten, also Druck etc. )

Mfg
Philipp

Ps. Wenn es schon so ein Thema gibt, habe ich es mit der such Funktion nicht gefunden! Embarassed
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DutchMini-Z


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 495
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 29.09.2012, 20:14    Titel:

Hallo Phillip,

aus der Praxis heraus kann ich sagen dass ganz oft die Akkus mit weniger mAh etwas mehr Druck haben.

So habe ich das bei den Wurks, als auch bei andere Akkus für meine Mini-Z festgestellt.

Wenn bei Dir die Länge der Fahrzeit nicht ausschlaggebend ist, nehme die 750er.
Die 990er liegen von der Spannung her etwas dadrunter, halten diese aber über längere Zeit. = guter Trainingsakku Smile

Aber man merkt dies nicht in Sekunden pro Runde sondern eher in Bruchteile. . .

Allerdings ist dies immer auch Bahnabhängig.
Es gibt Bahnen mit mehr oder weniger Vollgasanteil.
Und dann kommt da noch der Fahrer (= größte Fehlerquelle Laughing )

Wir fahren bei uns in der Gruppe gerne mit den Orion 900er.
Gute preiswerte Akkus die viel aushalten, auch regelmäßiges Laden mit 3A.

Gruß
Ron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 29.09.2012, 22:07    Titel:

Es geht nicht um die Spannung (V) sondern um den Strom (A).
Prinzipiell ist die Kapazität immer konträr zum Strom.
Hoher Strom (Druck) geringe Kapazität
Hohe Kapazität (mAh) geringerer Strom
Idea
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 12:00    Titel:

Die 750er sind optimal für Stock Klasse Motoren, da diese hier max. performen. Die 990 sind sehr gute Allzweckakkus und auch für Mod Klassen geeignet.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Akkus & Ladetechnik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de