Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 11.11.2012, 13:10 Titel: welche Akkus sind z.Z. erste Wahl ? |
|
|
hallo @ all
meine Orion Akkus AAA 900 mAh set´s weisen einige schlappe zellen auf.
nach der selektion bleiben 2 sets übrig.
nun möchte ich mir neue sets zulegen.
welche sind denn z.z. angesagt bzw. liefern die beste performance?
hier mal ne kleine auswahl
Orion Akkus AAA 900 mAh
Orion AAA 750 SHO Extreme Racing V-Max
Atomic Akkus VP 800 mAh NiMH
990 Wurks Akkus AAA r1 1.25V
Carson NiMh Akku 1,2V Micro AAA 900 mAh
oder geht der trend in ne ganz andere richtung (LiFe) ?
danke _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 11.11.2012, 19:59 Titel: |
|
|
Meine erste Wahl: R1 990er. Alternativ hAben sich auch die 747 von Trp bewährt. Zumindest bei mir. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 11.11.2012, 21:15 Titel: |
|
|
990er für Rennen
Alternativ 800er Atomic |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 12.11.2012, 09:11 Titel: |
|
|
moinsen!
hab grad die 990 Wurks Akkus bestellt
(scheint es wohl nur von atomic zu geben)
danke _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 12.11.2012, 09:51 Titel: |
|
|
ne , die sind nicht von Atomic ! die sind von wurks
ich bin nur der einzige Händler in Deutschland der die verkauft ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 12.11.2012, 10:01 Titel: |
|
|
Racer hat Folgendes geschrieben: | Meine erste Wahl: R1 990er. Alternativ hAben sich auch die 747 von Trp bewährt. Zumindest bei mir. |
also haben die 990er wurks genau so viel druck, wie die 747 trp?
die find ich nähmlich nicht schlecht, nur hatte ich bisher nicht besonders viel glück mit den akkus.
als "notanker" bei rennen, oder im training, finde ich die cs akkus grad nicht schlecht, da diese wirklich problemlos mit 2.4A geladen werden können. |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 12.11.2012, 10:06 Titel: |
|
|
die 990er lade ich mit 3A klar , nach der saison habe die dann nicht mehr die leistung wie neu , aber das haben die anderen Akkus dann auch nichtmehr !
ich würde sagen die 990er wurks sind vom reinen druck minimal schwächer als die 747er , aber dafür halten die 990er den druck länger ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 12.11.2012, 10:17 Titel: |
|
|
svingo hat Folgendes geschrieben: | ich würde sagen die 990er wurks sind vom reinen druck minimal schwächer als die 747er , aber dafür halten die 990er den druck länger ! |
Das kann ich subjektiv so bestätigen. Daher fahre ich auch lieber die 990er. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 12.11.2012, 11:07 Titel: |
|
|
nicht nur Racer , sonden auch Chad Nelson der Mini-Z Weltmeister
der fährt auch die 990er am liebsten ! ich dachte er würde die 750er fahren , aber als ich ihm mal über die Schulter schaute sah ich das er 990er gefahren ist
unser Teamfahrer Nuki fährt nur wurks Akkus und ist sehr erfolgreich damit !  |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 12.11.2012, 11:25 Titel: |
|
|
svingo hat Folgendes geschrieben: | die 990er lade ich mit 3A klar , nach der saison habe die dann nicht mehr die leistung wie neu , aber das haben die anderen Akkus dann auch nichtmehr !
|
und du hast noch nie suppe im lader gehabt?
naja gut zu wissen. dann werd ich mich mal wenigstens an 2A ranwagen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 12.11.2012, 11:59 Titel: |
|
|
Nur mal so ein Behauptung
Elektronik-Kompendium.de hat Folgendes geschrieben: | NiMH-Akku-Hersteller
Obwohl es scheinbar sehr viele Akku-Anbieter auf dem Markt gibt, gibt es insgesamt nur 3 Hersteller von NiMH-Akkus auf der Welt. Sanyo, GP und Yuasa. Alle anderen Akku-Anbieter fertigen nicht selber, sondern beziehen ihre NiMH-Akkus von einem dieser 3 Hersteller. Wer sich von wem bedient, ist nicht bekannt. Die Branche hüllt sich in Schweigen. Sicher ist nur, dass Sanyo bevorzugt unter eigenem Namen verkauft und das die meisten NiMH-Akkus auf dem weltweiten Markt entweder von GP oder Yuasa stammen. |
Eventuell ist der Unterschied viel kleiner als mancher denkt (bei gleicher Kapazität)  _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 12.11.2012, 12:56 Titel: |
|
|
x-toph hat Folgendes geschrieben: |
und du hast noch nie suppe im lader gehabt?
. |
nö , noch nie !
ich lade aber auch nur mit dem Team Orion Lader !
wie der die Akkus so läd ohne das sie schaden nehmen weis ich selber nicht  |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 12.11.2012, 13:00 Titel: |
|
|
... das es nicht sehr viele hersteller gibt, ist glaube ich unbestritten
es stellt sich nur die frage wieviel verschiedene versionen es einer serie gibt ?
unterschiedliche schrumpfschläuche mit passendem firmenlogo über eine zelle ziehen ist ja nicht die hürde
als wir noch NC oder NiMh akkus zum fliegen nutzen mussten wurden akkus gepusht und gematched angeboten. Da gab es dann von einer Zelle bis zu 4 versionen, je nach Push.
nun ja, ich habe die wurks bestellt,
freu mich drauf und da ich hobbyfahrer bin werde ich bestimmt zufrieden sein.
ob ich jemals mit mehr als 1C laden werde/muss ist ja auch anwenderbezogen und wirkt sich auf den akku aus
#####
was ich hier nochmal loswerden möchte:
es freud mich sehr das hier
a) so konstruktiv diskutiert wird
b) oft sehr viele antworten kommen
c) der respektvolle umgangston
d) fachliche antworten zu erwarten sind
das ist nicht überall so _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 12.11.2012, 13:04 Titel: |
|
|
BlackMoskito hat Folgendes geschrieben: |
was ich hier nochmal loswerden möchte:
es freud mich sehr das hier
a) so konstruktiv diskutiert wird
b) oft sehr viele antworten kommen
c) der respektvolle umgangston
d) fachliche antworten zu erwarten sind
das ist nicht überall so |
na das sollte ja auch so sein
wenn dem nicht so ist gibt es aber hier im forum ein gutes Moderatoren und Admin Team die schnell reagieren und einschreiten  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 12.11.2012, 13:22 Titel: |
|
|
Moin Moin
BlackMoskito hat Folgendes geschrieben: | ob ich jemals mit mehr als 1C laden werde/muss ist ja auch anwenderbezogen und wirkt sich auf den akku aus |
Natürlich ist der Einsatz welcher Akkus anwenderabhängig.
Aber man sollte eins Bedenken:
Gerade die High Voltage Akkus sind auf extreme Leistungsenfaltung ausgelegt und benötigen diese hohen Ladeströme um ihre Vorteile ausspielen zu können.
Es nützt also nichts sich Top Akkus zuzulegen und diese dann nicht auch entsprechend einzusetzen.
Da reichen dann auch normale HV Akkus wie z.B. Team Orion 900HV aus.
Und ja - natürlich ist die Langlebigkeit der Top Akkus wesentlich geringer als der "normaler" Akkus aber dafür wurden sie auch nicht konzipiert
Soweit mal als Anregung
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|