Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mahei
Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 234 Wohnort: 21493 möhnsen
|
Verfasst am: 04.01.2015, 19:43 Titel: |
|
|
vielleicht sind sie sich mit dem preis auch nicht sicher heheheh _________________ www.GPBA.BIZ |
|
|
Nach oben |
|
|
DutchMini-Z
Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 495 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 18.01.2015, 18:21 Titel: |
|
|
So bald das Auto da ist, muss es sich erst mal "beweisen" . . .
Der Preis ist schon mal harakiri....
Ich finds ein wenig am Ziel vorbei geschossen.
Trotzdem optisch ein sehr schönes Chassis, wenn man bedenkt was einen Mini-z aus billig Plastik schon kostet.
Wir werden sehen.
Glaube aber das dieses Chassis NIE eine nennenswerte Rolle spielen wird.
Gruß
Ron |
|
|
Nach oben |
|
|
huge
Anmeldedatum: 27.12.2009 Beiträge: 373
|
Verfasst am: 04.03.2015, 19:11 Titel: |
|
|
Moin,
jetzt kommt anscheinend eine 1/27 Variante auf den Markt die IMT.
Ich glaube die von XPOWER haben Langweile und zu viele Kunden.
Gruß _________________ !!!!!... Suche Porsche 911 GT 3 RSR ...!!!!! |
|
|
Nach oben |
|
|
Fluegelheinz
Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 39
Alter: 41
|
Verfasst am: 04.03.2015, 21:51 Titel: |
|
|
Genau - das IMT welches jetzt offenbar bald realesed wird hat Mini Z Radstände und sieht - wie eigentlich alle X-Power Teile wie ich finde - super aus! Ich möchte in Summe hier ganz gern eine Lanze brachen - für X-Power! Ich muss echt sagen, dass deren Produkte wirklich vielseitige Einstellmöglichkeiten haben. Ich habe 2 MR-03VE - einen mit PN getuned und den anderen mit X-Power - ganz ehrlich - mir gefällt der X-Power um einiges besser... Dem IMT werde ich nach dem Release eine Chance geben und teile dann gern meine Erfahrungen mit euch!
Ich, für meinen Teil, distanziere mich klar von Aussagen wie "billige Kopien anderer Hersteller.
Edit: wobei ich zugeben muss, dass der neu entwickelte Fan zur Kühlung des Motors doch ein wenig den Rahmen sprengt
Gruß
Benny |
|
|
Nach oben |
|
|
Racer
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 05.03.2015, 06:47 Titel: |
|
|
Selbst bei den Enthusiasten und Frühbestellern kehrt gerade zum Thema IDT Ernüchterung ein. Preis/Leistung passt wohl gar nicht, die Performance ist auch nicht optimal und der Maßstab macht es zu einer separaten Klasse, die selbst uns exotischen Zetti Fahrer wie die breite Masse aussehen lässt. Da außer xpower niemand dieses Chassis derzeit supported oder mit Teilen beliefert, liegt es alleine an denen, den IDT weiter zu entwickeln. Sonst ist das Ding schon jetzt gegessen.
Mit diesem Wissen bin ich noch skeptischer, was den IMT angeht. Lasse mich aber gern eines besseren belehren, sobald die ersten Berichte von Testern kommen. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
|
gunni44
|
Verfasst am: 18.10.2015, 22:13 Titel: |
|
|
Hallo,hier ein Bild zum Größenvergleich!Mfg. |
|
|
Nach oben |
|
|
Racer
Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 19.10.2015, 09:58 Titel: |
|
|
Weißt du auch welchen Radstand der Zetti auf dem Bild hat? Sieht nach 106mm oder mehr aus... _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
|
gunni44
|
Verfasst am: 19.10.2015, 10:41 Titel: |
|
|
Hallo,nein weiß ich leider nicht,aber das ist ja nicht sooo wichtig Mfg. |
|
|
Nach oben |
|
|
gunni44
|
Verfasst am: 23.10.2015, 17:01 Titel: |
|
|
Hallo,da ich mir so nen Flitzer zulege,möcht ich fragen,ob man das Auto auch mit FHSS(KoPropo EX1 und Kopropo Empfänger) betreiben kann oder nur mit ASF-Frequenz?Hat ev. schon jemand Erfahrung damit?Danke und mfg.Günther Hat sich erledigt,es funzt jeder Empfänger und kommenden Mittwoch bekomm ich nen X-Power IDT 1/24....mal sehn |
|
|
Nach oben |
|
|
gunni44
|
Verfasst am: 02.11.2015, 22:48 Titel: |
|
|
Hallo,hab seit voriger Woche meinen IDT 1/24er und bin einige Runden auf der Bahn gefahren;erstes Fazit:super Fahrwerk,sehr hochwertige Komponenten und voll einstellbarer Regler und Sensor Motor_kein Vergleich zu Mini-Z,zumindest aus meiner Sicht Der ganze Wagen mit Alupaket und vielen Tuning und Ersatzteilen inkl. 3Akkus hat mich 700€ gekostet!Ich hätte mir besser gleich dieses Fahrzeug gekauft und hätte so einiges an Geld gespart,siehe ASF Funke (Kopropo EX1) ....Einfach ausgedrückt,sind meines Erachtens die Kyosho Mini-Z überteuert und nicht annähernd ihr Geld wert!Sorry aber so seh ich das jetzt ...mfg.Günther |
|
|
Nach oben |
|
|
Kay-Dee
Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3067 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 03.11.2015, 04:26 Titel: |
|
|
Moin
Du hast also knapp 700€ für den Wagen ausgegeben
Und du hältst nen Mini Z für überteuert
Bisher konnte das Fahrzeug leider Performancetechnisch nicht überzeugen und dem Mini Z das Wasser reichen
Ich wünsche Dir aber viel Spaß mit dem Teil
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
|
gunni44
|
Verfasst am: 03.11.2015, 21:32 Titel: |
|
|
Dann mußt Du mal nen Mini-Z so Tunen,das er so läuft und so ne Traktion auf den Boden bringt dann bist Du weit über dem Preis und hast trotz alledem nen Billig-Plastik-Bomber der kippt wie ein 18er Steyrer und mal ganz nebenbei hat mich das getunte Auto ohne Ersatzteile 550€ gekostet Das einzige,was bei den Kyosho-Wagen wirklich Top ist sind die sehr detailgetreuen Karossen,jedoch nur für die Vitrinen,weil ein gröberer Crash und alles beim Teufel!Abgesehn von den sehr bruchgefährdeten "Billig-Plastik" Chassies...Und noch kurz mal ne Frage Kaydee;Bist Du schon mal nen gut eingestellten und getunten X-Power IDT gefahren?Oder plapperst Du einfach nur Unkenrufe nach ...mfg.Günther |
|
|
Nach oben |
|
|
Kay-Dee
Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3067 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 04.11.2015, 07:54 Titel: |
|
|
Schönen guten Morgen
Ich bin der Meinung das dein Wissen um das Thema Mini Z überhaupt nicht ausreichend ist, um hier überhaupt mitreden zu können
Nach deiner eigenen Chronik hast du die Zettis gerade mal 6 Wochen gehabt und glaubst jetzt mitreden zu können
Natürlich kannst Du das selbe Geld auch in einen Zetti pumpen gerade bei einem AWD aber das muss man nicht, wenn man weiss was man macht
Kommen wir mal zu mir - ich bewege meine Zettis wahrscheinlich wesentlich schneller um nen Kurs als du es jemals machen wirst.
Und auch wenn ich sehr testfreudig bin was neue Teile anbelangt habe ich in keins meiner Autos soviel Geld investiert ! Performance hat etwas mit dem Wissen um das Thema Setup zu tun und nicht mit dem Geldbeutel !
Tja und was die Bruchgefährdung anbelangt - die Strecke ist das zwischen den Banden Selbst ein Landrover geht zu Bruch wenn man ihn ständig in eine Mauer rammt
Ja ich bin Schnell, Nein ich bin bestimmt nicht der Schnellste aber da ich international aktiv bin kenn ich die Schnellsten
Der IDT hat mich damals auch interessiert und ich habe im Bekanntenkreis X-Power Teamfahrer bei denen ich mich informieren konnte
Nachdem aber X-Power den Maßstab verhunzt hatte und anschließend mit dem tollen IMT Umbausatz versucht hat dieses wieder gerade zu biegen war das Thema für mich gestorben
Natürlich haben meine Freunde als Teamfahrer das Ganze durchgezogen und mir sehr ehrliche (wenn auch Marketingtechnisch nicht erwünscht) Aussagen zu dem Fahrzeug gemacht. Inzwischen fahren sie wieder ihre MRX weil sie damit einfach um ein vielfaches schneller sind
Soviel mal zum Thema "Unkenrufe" ach ja und noch was, diese Jungs gehören weltweit zu den Schnellsten in der Micro Car Szene
Informier dich doch einfach mal selbst - such mal nach "Majs Hobbyshop"
Soweit mal von mir
Ich gebe dir eh nur 3 Monate mit dem Wagen, weil du dann merken wirst das alleine Fahren keinen Spaß macht und mit diesen Zwischenmaßstab wirst du nicht viele Gleichgesinnte treffen
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
|
emp
Anmeldedatum: 26.11.2013 Beiträge: 44 Wohnort: Österreich Alter: 44
|
Verfasst am: 04.11.2015, 08:39 Titel: |
|
|
Ich find den Wagen zwar schick aber auch viel zu teuer. Da kauf ich lieber 3-4 zusätzliche mini-z und lad mir Freunde ein. Selbst 550€ finde ich ehrlich gesagt zu viel.
Um den Preis könnte man sich dass Auto wahrscheinlich schon selbst bauen. |
|
|
Nach oben |
|
|
gunni44
|
Verfasst am: 04.11.2015, 09:29 Titel: |
|
|
Tja,das sieht wohl jeder anders beim IDT hab ich ne präzise Alulenkung mit Digitalservo,kann sämtliche Fahrwerkskomponenten wie bei nem 1/10er einstellen,hab vorne vernünftige Federbeine,Riemenantrieb und nen sensorgesteuerten Regler und Motor also Sachen,die ein MINI-Z nie haben wird! Und für 550€ bekommst Du grad mal 2St. Mini-Z mit Brushless-System von der Stange,in die Du erst Unsummen rein buttern mußt das sie mal halbwegs laufen,so seh ich das,nachdem ich meine 2 Mini-Z ( Kyosho Mini-Z MR-03VE Chassis Set Gyro 50th Anniversary & MINI-Z AWD MA-020VE Gyro-Set) samt Kopropo EX1 ASF-Funke verkauft habe!Noch dazu kann ich Lipo's und Empfänger sämtlicher Anbieter und somit auch die Fernsteuerungen damit benutzen und bin nicht auf das teure Zeugs der wenigen bis einzigen Anbieter angewiesen,noch dazu hat der IMT die selben Maße wie der MINI-Z Mfg.Günther |
|
|
Nach oben |
|
|
|