|
Werbung |
|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
benz
Anmeldedatum: 23.09.2014 Beiträge: 127
Alter: 43
|
Verfasst am: 23.12.2017, 21:22 Titel: X-Power MIT Aufbaubericht |
|
|
Hallo zusammen,
Da ich gerne Autos von Marken kaufe und fahre die nicht alle haben bin ich über den MIT von X -Power gestolpert.
Es hätte erst ein GLA werden sollen oder ein SZ...
Da ich bisher X Power Teile nur als Optionparts für die Mini Z kannte dacht ich das kann so schlecht nicht sein.
Zu kaufen bekommt man den MIT bei uns nirgends also hab ich dirket bei X-Power in Hongkong bestellt.
Das Kit is mit 100$ verlockend günstig Versand kostet weitere 15 und nach gut 2 Wochen kommt ein Mini Päckchen ohne das ich extra zum Zoll rennen muss...zum Glück.
So Schlecht schauen die Teile gar nicht aus von weitem. Für den Preis natürlich viel Kunststoff, etwas rot eloxiertes Alu.Karbonteile sucht man vergebens.
Die chassiplatte ist nicht aus Karbon sondern so GFK Zeugs würd ich sagen.
Die Kugeldiffs sind schon fertig zusammengebaut und man muss nur noch mit einem 1,5 er Inbus die Sperrwirkung einstellen.
Die Riemen sind doppelt so breit wie beim Atomic BZ.
Bulkhead aus Kunststoff ,Motorhalter Alu rot eloxiert.
Die Bauanleitung ist recht gut überschaubar.allerdings nicht immer recht logisch aufgebaut sodass man hier und da etwas suchen muss.
Die CVDs sind schon fertig und müssen nur mit Lagern in die Radträger gebaut werden.
Servohalter und Dämpferbrücken aus Kunststoff. Flex hat das Chassi zumindest schon mal jede Menge 😁
Dämpfer 0815 aber tun was sie sollen
So sieht das ganze jetzt Fertig aus.
Ein richtiges Oberdeck ist quasi nicht vorhanden sondern nur eine Abstützung zur Mitte... also noch mehr Flex😁
Die vorhandenen Halter für die Mini Z Karos passen wie angegossen.
98mm.ich hatte zum Probieren einen Audi R8 drauf. Die Felgen hatten aber vorne zu viel Offset da muss man andere nehmen.
Das schlimmste waren aber die Schrauben.alle Schrauben sind zwar vom Material nicht schlecht aber teilweise war der ISK in der Schraube nicht mal Mittig!
Ausserdem benötigt man Schätzungsweise 20 Schrauben M2x4 und es war nicht eine dabei...die waren alle 6 lang. Da hat sich der Chinesische Verpackungskünstler wohl mächtig vergriffen.
Auch die Kugelköpfe waren nicht in der Menge und Grösse vorhanden wie benötigt und auch da hatte es der Inbusschlüssel schwer. Ein 1mm Inbus laut Anleitung passt gar nicht da alle Madenschrauben 0,9 mm hatten. Aber naja...irgendwas is ja immer.
Der Plan bei der Anschaffung dieses Low Budget Flitzers war eigenlich nur deswegen Zustande gekommen da ein Vereinskollege eine Komplette Spenderelektronik zum testen übrig gehabt hat.
Leider ging es da weiter, das Graupner Servo aus BZ oder AMZ passte nicht.das Servo darf maximal 9mm dick sein sonst passts nicht in den Halter.
X-power bietet aber ein passendes Servo an.
Somit ist der Wagen bisher noch keinen Meter gefahren und wird es auch nicht...
Es sind einfach, aus meiner Sicht, zu viele Modifikationen und Tuningteile nötig um dieses Auto vernünftig zu bewegen.
Ähnlich ist ja leider auch beim Bz und ich hab einfach keine Lust da jetzt vieleicht 200€ rein zu stecken damit das Ding funktioniert. Tunigteile von BZ und AMZ würden sogar passen...von X-power wird wohl auch noch jede Menge BlingBling kommen.
Eigentlich schade um das Auto, ich hatte mir gerade von der Marke X- power da mehr erwartet.
Aber mittlerweile hat noch ein Scale Crawler meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und ich muss zugeben das ich etwas verliebt in den Neuen Jomurema bin... naja mal schauen.
Vieleicht hat ja hier jemand dieses Auto auch und hat noch ein paar gute Tips.
Oder es hat den ein oder anderen mit meinen Paar Bildern von dem Auto überzeugt oder auch nicht.
Schöne Feiertage
Gruss Benz _________________ www.modellsport-hassfurt.de |
|
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|