miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Atomic oder PN?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Angaser


Anmeldedatum: 21.08.2008
Beiträge: 339

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 31.10.2010, 22:16    Titel: Atomic oder PN?

Hi,

wie sind denn Eure Meinungen zu Atomic- vs. PN-Tunigteilen? Hab meinen MR-03 heckseitig schon mit Atomicteilen aufgebaut (LM-Motorhalter, Reibungsdämpfer, Differential), vorne ist er noch unverändert. Das soll sich bald ändern, aber soll ich nun mit Atomic-Teilen weitermachen oder auf PN wechseln? Danke schon mal für Eure Meinungen.

Viele Grüße

Angaser
_________________
Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MinizLux


Anmeldedatum: 17.09.2010
Beiträge: 60
Wohnort: Luxemburg
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 31.10.2010, 22:25    Titel:

Ich finde PN besser als Atomic, da PN besser verarbeitet ist
_________________
Mini-Z Racer Luxembourg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 03:32    Titel:

Ach...Wird eh alles in China hergestellt, vermutlich sogar auf den selben Maschinen.

Wobei ich meinen könnte, das die PN Teile manchmal besser überlegt sind.

Ich schraub z.b. immer das ran, was vorteilhafter ist.

Beispiel: Die aufhängung der Querlenker beim MR-03. Von Atomic zweiteilig, von PN einteilig. Der vorteil von Atomic, man kommt ans Lenkgetriebe und Platine ran, ohne die Vorderachse zu demontieren. Das PN Teil wird einfach nur "Stumpf" auf die Servoabdeckung aufgeschraubt.

Genau andersrum ist es beim "Lowerbar". Das Atomicteil ist ziemlich Labil, da komplett Plaste und die Bohrungen für die Spurstange geben ständig auf. Da ist mir das PN Teil lieber, aber auch gleich 20€ teurer.....

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chris


Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 85

Alter: 36

BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 00:33    Titel:

Von der Verarbeitung finde ich eigentlich beide vergleichbar.

Im direkten Vergleich würde ich aber auch PN vorziehen. Atomic hat meiner Meinung nach den Sprung vom MR02 zum MR03 irgendwie nicht geschafft. Atomic spricht mit einigen sinnlosen Tuningteilen (z.B. Alu-Batteriehalter, farblich eloxierten Muttern/Antennen usw.) wohl eher die Tuner an. Auch mit den ersten Atomic-Motorhaltern von Atomic für den MR02 hatte ich nur Probleme. Allerdings finde ich die Motorpalette von Atomic, insbesondere Stock und Stock-R super. Auch mit den Reifen von Atomic komme ich am besten zurecht.

PN bringt halt immer was neues, was zudem noch Sinn macht und gut überlegt ist -> siehe Double-A-Arm-Suspension für den MR02, die ganzen Motorhalter, die Upper Arms mit verstellbarem NAchlauf für den MR03 und das TDS-System... und jetzt noch der Gimbal-Motorhalter und und und.

Durch die Präsenz von PN auf den ganzen Rennen weltweit und auch durch die Organisation des PNWC sprechen die PN-Teile wohl eher den ambitionierten Rennfahrer an Wink

Sehr im kommen scheint auch Reflex Racing zu sein. Erst die einstellbare Front und jetzt scheint ein Motorhalter im kommen zu sein mit einstellbarem Radstand, welcher wohl auch schon aufm PNWC '10 erfolgreich eingesetzt wurde. Mal sehen was da noch so kommt....


Wer aber den PNWC '10 ein bisschen verfolgt hat, der sollte wissen, dass nicht immer das aktuellste und neueste Material das Beste ist. So halt Chad Nelson die 3 von 4 Klassen mit einem MR02 und der PN A-Arm-Suspension gewonnen. Der Mr02 hat also doch noch Potential Wink Die Antwort warum er nicht alles Klassen gewonnen hat ist ganz einfach zu beantworten: F1 ist er nicht mitgefahren - bestimmt weil man da kein MR02 Chassis einsetzen darf Wink

MfG
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirneh


Anmeldedatum: 12.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Soest
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 10:46    Titel:

Chris, Und ich finde die Motorenpalette von PN um Lääängen besser, da Sie ausgewogener scheint. Auch wegen der einfachen und verständlichen Klassifizierung. Zudem gibt sich PN die "Mühe" die Motorpalatte inklusive Übertzungsempfehlung in einer Übersicht darzustellen; da weiß man woran man ist.

Henrik
_________________
--- Team Saho ---
http://www.miniz-bueren.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chris


Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 85

Alter: 36

BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 11:59    Titel:

Jetzt wo du's sagst fällt mir auch wieder ein, dass ich letztes mal den PN 50T eigentlich richtig gut fand. Weiß nur nicht mehr, ob du oder Marcus den drin hatten.

Den normalen Atomic Stock hab ich übrigens gestern rausgeschmissen und durch den Stock-R ersetzt. Mal sehen was geht! Liebäugle aber sehr mit dem PN 43T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de