Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mastergery
Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 268 Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich Alter: 55
|
Verfasst am: 04.04.2010, 19:45 Titel: EURE MEINUNG: Traxxas Summit 4WD 2.4GHz RTR |
|
|
Da hier lauter erfahrene Leute dabei würde ich gerne eure Meinung hören.
-------------------
Würde mir gerne für den Sommer was größereres zulegen.
Bin auf den Traxxas Summit 4WD 2.4GHz RTR gestossen.
Link: http://www.traxxas.com/products/ele.....summit/trx_5607summit.htm
Meine Anforderungen:
- Stabil & Robust
- zuverlässig
- wartungs unintensiv
- leichte Pflege und Handhabe
- guter Teilemarkt, leichter Nachkauf von Ersatzteilen
Was haltet Ihr davon?
Kennt Ihr alternativen? _________________ Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.
lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s |
|
|
Nach oben |
|
|
Godf@th3r
Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 04.04.2010, 19:55 Titel: |
|
|
Willst du Elektro oder Verbrenner? |
|
|
Nach oben |
|
|
AMT
Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
|
Nach oben |
|
|
mastergery
Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 268 Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich Alter: 55
|
Verfasst am: 04.04.2010, 20:23 Titel: |
|
|
Godf@th3r hat Folgendes geschrieben: | Willst du Elektro oder Verbrenner? |
Elektro - Da ich glaube das der unkomplizierter ist. _________________ Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.
lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s |
|
|
Nach oben |
|
|
Godf@th3r
Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 04.04.2010, 20:31 Titel: |
|
|
mastergery hat Folgendes geschrieben: | Godf@th3r hat Folgendes geschrieben: | Willst du Elektro oder Verbrenner? |
Elektro - Da ich glaube das der unkomplizierter ist. |
Da kann ich dir dann leider nicht helfen.
Bin nur Verbrenner gefahren,und da den MTA4 und Savage
Aber schau dir doch mal den E-Savage an
http://www.monkeytoys.de/hpi-esavag.....ertes-rc-auto-p-4537.html
Der Savage is als Verbrenner absolut Top und eins der besten Autos.
Der e-Savage wird auch nicht schlechter sein |
|
|
Nach oben |
|
|
mastergery
Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 268 Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich Alter: 55
|
Verfasst am: 04.04.2010, 20:34 Titel: |
|
|
Vielen Dank, werde ich mir ansehen! _________________ Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.
lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s |
|
|
Nach oben |
|
|
mastergery
Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 268 Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich Alter: 55
|
Verfasst am: 04.04.2010, 21:13 Titel: |
|
|
Hab mir jetzt viel angesehen zum Summit, und ich glaube der wirds! Optimales Fahrzeug für jeden Untergrund!
Such mir nur noch n Händler wo ich den kriege inkl. gscheite Akkus und dementsprechendes Ladegerät. _________________ Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.
lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s |
|
|
Nach oben |
|
|
Nissan+Schlangen 4ever
Anmeldedatum: 06.03.2010 Beiträge: 155 Wohnort: Leipzig Alter: 29
|
Verfasst am: 05.04.2010, 06:16 Titel: |
|
|
Vielleicht kannst du dann gleich nach Tuningteilen gucken, weil der Summit hat normalerweise Plaste-Querlenker. Wenn du also bei einem Sprung falsch landest, geht der untere Querlenker kaputt (hab ich schon gehabt und erlebt). Aluteile halten länger. _________________ http://www.in-le-zuhause.de/
MfG Robin |
|
|
Nach oben |
|
|
mastergery
Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 268 Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich Alter: 55
|
Verfasst am: 05.04.2010, 09:18 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp! Es gibt genug Tuningparts dafür!
Wills aber am Anfang langsamer angehen und crawlen. Weil mein Junior ja auch fahren soll damit. Durch die Umschaltung des Getriebes kann er auch ned zu schnell fahren.
Aber das tunen stellt sich von alleine ein, ist wie bei meinen Zettis! _________________ Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.
lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s |
|
|
Nach oben |
|
|
Nissan+Schlangen 4ever
Anmeldedatum: 06.03.2010 Beiträge: 155 Wohnort: Leipzig Alter: 29
|
Verfasst am: 05.04.2010, 13:24 Titel: |
|
|
Ist ja auch nur ne Empfehlung, da ich mit meinen Plaste-Querlenkern schlechte Erfahrungen hatte.
Beim crawlen gehen die ja auch nicht so schnell kaputt wie beim springen etc. _________________ http://www.in-le-zuhause.de/
MfG Robin |
|
|
Nach oben |
|
|
mastergery
Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 268 Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich Alter: 55
|
Verfasst am: 05.04.2010, 19:45 Titel: |
|
|
Wie bist du zufrieden damit?
Würdest ihn dir wieder kaufen? _________________ Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.
lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s |
|
|
Nach oben |
|
|
Nissan+Schlangen 4ever
Anmeldedatum: 06.03.2010 Beiträge: 155 Wohnort: Leipzig Alter: 29
|
Verfasst am: 06.04.2010, 07:24 Titel: |
|
|
Ich hab den Summit nicht, doch das mit den Querlenkern ist verallgemeinerbardurch den nahezu identischen Aufbau der Querlenker.
Ich hab meine Erfahrungen mit Buggys und Truggys gemacht.
Zudem wurde mir beim MRC Leipzig ganz ganz oft gesagt, dass bei ihren Autos die Querlenker nie lange gehalten haben.
Dass das beim Summit anders ist kann ich mir nicht vorstellen.
Aber kommt zeit kommt Tuningteil .
Zum kennenlernen des Autos reichen die Querlenker aus.
Nur beim Springen und in hügeligen Arealen werden die Querlenker richtig beansprucht. _________________ http://www.in-le-zuhause.de/
MfG Robin |
|
|
Nach oben |
|
|
Fabu
Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 06.04.2010, 07:53 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich hab den Summit nicht, doch das mit den Querlenkern ist verallgemeinerbardurch den nahezu identischen Aufbau der Querlenker. |
Du schreibst einen Mist zusammen,dass ist unglaublich,hast das Modell nicht und meinst die Querlenker müsste man sofort tauschen,solch ein Quatsch.
Es gibt heutzutage genug Modelle die mit originalen Querlenker alles Mitmachen.
Ohh man,warum bist du nur in diesem Forum gelandet?!
Mfg Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
|
Ingrimmsch
Anmeldedatum: 13.08.2008 Beiträge: 10
Alter: 41
|
Verfasst am: 06.04.2010, 09:38 Titel: |
|
|
Nun will ich auch mal,
ich fahre selbst einen Savage RTR 25 und kann nur sagen, das die Querlenker mehr als genug aushalten. Mit dem Wagen hab ich schon Sprünge gemacht, das der Mund garnich mehr zugehen wollte.
Und alles ohne schaden.
Zudem ist Kunststoff etwas elastisch und verzeit die ein oder andere unsaubere Landung.
Gruß Stephan |
|
|
Nach oben |
|
|
Nissan+Schlangen 4ever
Anmeldedatum: 06.03.2010 Beiträge: 155 Wohnort: Leipzig Alter: 29
|
Verfasst am: 06.04.2010, 15:30 Titel: |
|
|
Nissan+Schlangen 4ever hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab meine Erfahrungen mit Buggys und Truggys gemacht.
Zudem wurde mir beim MRC Leipzig ganz ganz oft gesagt, dass bei ihren Autos die Querlenker nie lange gehalten haben.
Zum kennenlernen des Autos reichen die Querlenker aus.
Nur beim Springen und in hügeligen Arealen werden die Querlenker richtig beansprucht. |
Erst lesen dann meckern, ich hab nicht besagt dass sie gleich kaputt gehen, sondern dass sie da besonders beansprucht werden.
Nissan+Schlangen 4ever hat Folgendes geschrieben: |
Ist ja auch nur ne Empfehlung |
Ich hab nicht gesagt dass man das Teil gleich kaufen soll.
Ich hab nur geschrieben welche Erfahrungen ich schon gemacht habe und wie ich jetzt vorgehen würde.
Und außerdem: Wenn meine Beiträge nur so von inhaltlichen Fehlern wimmeln und sie komplett stören löscht sie doch.
Ich meins nur gut und möchte niemanden schaden, deshalb brauch man nicht gleich beleidigend zu werden.
Ist doch gut wenn die Querlenker-probleme bei euch nicht auftauchen.
Dann nehm ich das zur kenntnis und habe wieder was gelernt. _________________ http://www.in-le-zuhause.de/
MfG Robin |
|
|
Nach oben |
|
|
|