Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Seppel_k

Anmeldedatum: 04.01.2011 Beiträge: 10
Alter: 44
|
Verfasst am: 20.01.2011, 09:52 Titel: Hoppelnde HA |
|
|
Moin
Habe das Problem das mein Zetti nach 4-5 Runden anfängt in Kurven auf der Hinterachse mit Hoppeln.
Soll man mit nem Reibungsdämpfer in den Griff bekommen.
Fahre MM auf 98er Radstand könnt ihr mir da Tipps geben welche brauchbar sind???
Muss jetzt nicht das Heck für 80 eus sein bin nur nenn Hobbyfahrer, aber es sollen ja nicht alle funzen geht ja schon bei 9€ los.
Aber wer billig kauft kauft meist 2 mal aber was ist gut was auch lieferbar ist??? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 20.01.2011, 10:08 Titel: |
|
|
ein Reibungsdämpfer wirkt wunder !!!
damit liegt auch ein Standart Auto viel viel besser, ein Heck für 80€ brauchst du nicht.
Eventuell noch ein T-Bar Set und schon passt es. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Seppel_k

Anmeldedatum: 04.01.2011 Beiträge: 10
Alter: 44
|
Verfasst am: 20.01.2011, 10:18 Titel: |
|
|
Montie hat Folgendes geschrieben: | ein Reibungsdämpfer wirkt wunder !!!
damit liegt auch ein Standart Auto viel viel besser, ein Heck für 80€ brauchst du nicht.
Eventuell noch ein T-Bar Set und schon passt es. |
Moin
H-Bar set ist schon verbaut (3er Set Carbon und davon die mitlere)
Alu Motor halter,Atomic Stock R Motor, GPM Kugeldiff und spurstange +1° ist auch verbaut.
Reifen für die VA 20er Sliks, HA 10 Groove.
Aber welchen Reibungsdämfer könnt ihr mir empfehlen???
Achso kann es sein das die 2,4 Ghz platine weniger strom zum Motor gibt als die 27MHz Platine???
Habe umgerüstet und habe das gefühl das der Motor Auf 27MHz Giftiger war. Kann das sein???
Danke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 20.01.2011, 10:44 Titel: |
|
|
Ich kann dir den carbondaempfer von PN ans Herz legen. Nur dran denken die platte zu entgraten.
Die ASF Platine sollte eigentlich die bessere Leistung abgeben. Sind auf der 27mhz Platine andere mosfets aufgeloetet? |
|
|
Nach oben |
|
 |
KingG

Anmeldedatum: 14.07.2010 Beiträge: 266 Wohnort: Bayreuth Alter: 43
|
Verfasst am: 20.01.2011, 10:45 Titel: |
|
|
Zwecks deinem Motor. Ist auf der 2.4ghz ein Turbo drauf oder nicht? Bei der 27mhz bestimmt oder?
War bei meinem 50T auch so. Kam mir beim 27mhz mit Doppelturbo auch so vor als wäre da weit mehr druck da als beim MR-03 mit Standartplatine. Aber is auch logisch durch die Turbos.
Zum Reibungsdämpfer kann ich sagen die LMN V2 multi ist echt super. Hab die bei mir in Verbindung mit Reflex Reibscheiben verbaut.
Von den Sets kann ich dir es leider nich sagen hab immer selber zusammen gestellt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Seppel_k

Anmeldedatum: 04.01.2011 Beiträge: 10
Alter: 44
|
Verfasst am: 20.01.2011, 11:04 Titel: |
|
|
Moin
Danke Jungs.
Zu dem Fets es war auf der 27MHz Turbo gelötet und auf der 2,4Ghz erst nen doppel Turbo (8st) aber das war auch nicht so berauschend nur die Fahrzeit ging richtig in den Keller nun ist wieder nen normaler Turbo (4st) drauf. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 20.01.2011, 13:32 Titel: |
|
|
Nur am Rande: Carbon H-Bar mittel könnte auch zu hart sein. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Seppel_k

Anmeldedatum: 04.01.2011 Beiträge: 10
Alter: 44
|
Verfasst am: 20.01.2011, 13:39 Titel: |
|
|
Moin
Danke meine überlegung ging dahin ihn noch härter zu machen. werde dei Tage mal wieder testen.
Danke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 378 Wohnort: Lünen Alter: 61
|
Verfasst am: 20.01.2011, 15:01 Titel: |
|
|
Hinten härter machen,Reifen festkleben und etwas Fett am Seriendämpfer machen und gut ist. _________________ Gruß aus Lünen
Jörg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Icke

Anmeldedatum: 02.01.2011 Beiträge: 34 Wohnort: Deutschland Alter: 40
|
Verfasst am: 20.01.2011, 21:52 Titel: |
|
|
Was soll das Fett am Serien Dämpfer bringen? Der ist doch sowieso nur ne Luftpumpe.
MfG _________________
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 378 Wohnort: Lünen Alter: 61
|
Verfasst am: 20.01.2011, 22:36 Titel: |
|
|
Das Fett soll dämpfen, der original Stoßdämpfer federt doch nur.
Du muss die Kolbenstange etwas mit zähem Fett einfetten. _________________ Gruß aus Lünen
Jörg |
|
|
Nach oben |
|
 |
fastmike
Anmeldedatum: 13.06.2009 Beiträge: 85 Wohnort: offenbach
|
Verfasst am: 21.01.2011, 10:33 Titel: |
|
|
ja ich hatte letztens auch zu kämpfen mit einer arg hoppelden HA,und das auf einem rennen.
ich hatte zuerst eine harte carbon t-bar drin,also weiche und mittlere t-bar probiert,keine besserung eher schlimmer,also wieder die harte rein.
ich hätte wohl den rat von einem kumpel befolgen sollen:kolbenstange vom standartdämper mit frictiongrease einfetten!
werde ich wohl das nächste mal antesten  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|