Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alf-Power-Racer

Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 02.05.2008, 08:51 Titel: |
|
|
@Swingo
jetzt gibt es ja das neue PNracing Diff mit vollausstatung es hat schon Ceramik Kugeln , Titanwelle , zentralkugellager und 10 Kugeln !
läuft auch sehr gut !!!
Und warum habe ich es noch nicht
Nein mal im ernst,jeder macht seine eigende Erfahrung
mit einem Diff,der sagt Kyosho und nichts anderes.
Ein anderer meint halt Atomic ist das beste.
Mein Tipp für dich,nehme eins von den dreien die
Swingo dir ja schon erklärt hat,such dir das
vom Preis her günstigste raus,damit bist du
auf dem richtigen Weg.  _________________ Eat my Dust. |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 02.05.2008, 13:21 Titel: |
|
|
Yue23 hat Folgendes geschrieben: | Hiho... und das ist genauso gut oder besser als das von Atomic? |
Sind beide sehr gut, da tut sich nicht viel. _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Microracers24
Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 38 Wohnort: USA
|
Verfasst am: 11.05.2008, 09:40 Titel: |
|
|
Mittlerweile fahren fast alle im World Cup oder auf Regional Races das 64 Pitch von PN auf Kyosho oder PN Diff das ist so Smooth und laueft so leicht ...Unglaublich leute echt Genial .
Gruss
Sven _________________ WWW.Microracers24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 11.05.2008, 09:53 Titel: |
|
|
hmmmm naja , ich habe mir mal an einem Samstag die zeit genommen die Diffs ( PN ) und ein Atomic hin und her zu wechseln !
bei meinem setup kam ich einfach besser mit dem Atomic Diff klar , warum auch immer , auf unserer Strecke bei meinem setup komme ich besser mit dem unbehandelten Atomic Diff klar ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 11.05.2008, 11:11 Titel: |
|
|
Womit eigentlich nur mal wieder klar wird, das man keine allgemeingültigen Aussage machen kann...
Es hängt halt immer vom restlichen Setup und der Strecke ab! _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
maxspeed

Anmeldedatum: 19.12.2008 Beiträge: 9 Wohnort: Essen Alter: 65
|
Verfasst am: 19.12.2008, 22:59 Titel: |
|
|
Habe mir das PN-Racing Differential besorgt. Beim Einbau in meinem MR-02 Porsche 2.4 GHz musste ich allerdings feststellen, dass die Diff-Achse zu kurz ist. Was tun???? Kann ich eine längere Achse einbauen? Über Hilfestellung würde ich mich sehr freuen!!!
Mit freundlichen Grüssen
maxspeed |
|
|
Nach oben |
|
 |
maxspeed

Anmeldedatum: 19.12.2008 Beiträge: 9 Wohnort: Essen Alter: 65
|
Verfasst am: 19.12.2008, 23:05 Titel: |
|
|
Sorry, sollte mich vielleicht noch eben vorstellen: komme aus Essen und wurde am vergangenen Wochenende bei den Fusselflitzern vom Mini-z Virus erfasst. Der Entschluss den Porsche mit 2.4 GHz Funke zu bestellen war schnell gefasst. Tuning in Form von Kugellagern und PN-Racing Diff parallel bestellt. Jetzt muss ich gerade leider feststellen, dass das Diff nicht passt.
Würde mich über Hilfe freuen! Danke im Voraus! _________________ mit freundlichen Grüssen
maxspeed |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 19.12.2008, 23:17 Titel: |
|
|
Du hast sicherlich noch den orginalen Motorhalter,der vom 2,4Ghz Modell ist breiter als vom "normalen" Mr02.
Am besten du fährst einfach das orginale Diff bis du dich an das Modell gewöhnt hast und gönnst dir später einen Reibungsdämpfer mit Alumotorhalter.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
maxspeed

Anmeldedatum: 19.12.2008 Beiträge: 9 Wohnort: Essen Alter: 65
|
Verfasst am: 19.12.2008, 23:39 Titel: |
|
|
Hallo, danke für Deine schnelle Antwort! Ist das die Lösung meines Problems? Ein anderer Motorhalter? Wäre schön, dann kommt als nächstes der Alu-Motorhalter drauf. Muss ich da nach einem bestimmten Teil suchen? _________________ mit freundlichen Grüssen
maxspeed |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 19.12.2008, 23:45 Titel: |
|
|
Du musst einen Motorhalter nehmen der nicht für LM ist.
Also eigendlich jeden MM Motorhalter kannst du verwenden.
Dieser ist sehr gut und kann für 98mm und 102mm Radstand genommen werden.
Mit diesem Plattendämpfer kannst du dann beide Radstände problemlos wechseln.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 05.01.2009, 18:55 Titel: |
|
|
also ihr könnt mich für total verrückt erklären aber ich fahre mit 10w-40 motorenöl von castrol ... das kriegt auch mein passat und mein diff schnurrt wie ne zufriedene katze !
es geht natürlich auch anderes ... häubtsache motorenöl sag ich da ... das hält viel aus und ein paar tröpchen hat man da immer übrig und der preis geht ja auch ... weil man es ja sowieso braucht _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Archi

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 18 Wohnort: Langewiesen Alter: 59
|
Verfasst am: 10.01.2009, 00:10 Titel: |
|
|
grüße aus langewiesen!!
also wenn ich das alles so lese..... ich fahre am schnellsten mit meinem rm.plastemotorhalter, nem standard-diff, mosi's von Glück, nem R1 Motor, nem möchtegern-öldruckstossdämpfer und paar kugellagern.
--wieviel zeit bringt so ein kugeldiff ??
unsere strecke is ca.56m lang siehe Link und...
vorausgesetzt, man fährt runden auf gleichem niveau
--und wie stellt man es am besten ein ??
hab mal ein 3racing dingens probe gefahren und war froh als ich mein standard diff wieder drinnen hatte und mich ned mehr soviel gedreht hab..
danke und nen angenehmes wochenende aus thueringen
Archi _________________ Archi fährt auf der hauseigenen Rennstrecke, zu sehen unter RC-Modellsport Langewiesen e.V. Helft uns bitte unser Sponsoring zu gewinnen! Stimmt auf unserer HP für unseren Verein!! DANKE |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 13.01.2009, 11:08 Titel: |
|
|
Archi hat Folgendes geschrieben: | --und wie stellt man es am besten ein ??
hab mal ein 3racing dingens probe gefahren und war froh als ich mein standard diff wieder drinnen hatte und mich ned mehr soviel gedreht hab..
Archi |
also einstellen tut man es in einer laaangwierigen testphase - schrauben, testen,schrauben, testen,schrauben, testen usw
wenn du dich nur gedreht hast dann war das dif das du hattest echt verstellt oder abgefahren .. oder deine räder zu fest angeschraubt .. da gibte hier im forum noch nen threat (schreibt man das so ? ) vielleicht kann das einer verlinken _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Archi

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 18 Wohnort: Langewiesen Alter: 59
|
Verfasst am: 13.01.2009, 11:38 Titel: |
|
|
*gg* dachte ich mir schon, dass nix über testen geht. ich habs paarmal hin und her gedreht aber das ergebnis ging von unfahrbar nach unfahrbarer. aber das thema kugeldiff einstellen such ich hier auch noch mal raus. danke dir 575....
so ne 575 karo hab ich mir auch zugelegt..hehe... aber irgendwie isse mir noch zu schade zum fahren
bye
archi _________________ Archi fährt auf der hauseigenen Rennstrecke, zu sehen unter RC-Modellsport Langewiesen e.V. Helft uns bitte unser Sponsoring zu gewinnen! Stimmt auf unserer HP für unseren Verein!! DANKE |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 13.01.2009, 14:50 Titel: |
|
|
wie lange bis du das Diff gefahren?
das muß sich auch erstmal einlaufen neu fahren sie sich wirklich etwas komisch
ich habe letztes WE im Formel mein neues mit 16Kugeln gefahren und das geht richtig gut erst etwas weich eingefahren und dann an die Strecke und Leistung angepasst _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
|