miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Mini Z Drifter
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chris82


Anmeldedatum: 13.02.2017
Beiträge: 17

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 13.02.2017, 22:04    Titel: Mini Z Drifter

Hallo Leute,

ich habe vor kurzer Zeit einen 1:10 gekauft zum driften. Das Teil ist echt gut aber man braucht viel Platz und Strecken in akzeptabler Reichweite sind Mangelware.
Die Mini Z kann man fast überall fahren, Keller, Dachboden, großes Zimmer, die Liste ist endlos=)

Jetzt habe ich versucht was zum Thema driften im kleineren Format zu finden, das war aber erfolglos.

Ich würde gerne wissen ob es überhaupt eine "Community" gibt die mit den Mini Z driftet. Die Community für !:10 Modelle ist ja recht umfangreich und man findet eine Menge, aber für kleinere Formate ist nichts zu finden, oder ich bin zu doof=)

Nun habe ich mir etwas Wissen (nicht viel) zum 1:10 driften angelesen und würde gerne das ein oder andere darüber zu den Mini Z erfahren.

Im 1:10 gibt es AWD mit Countersteer und RWD mit Gyro.
Gibt es sowas auch Im Mini Bereich? Bei RWD braucht man im 1:10er Bereich extremen Lenkeinschlag.
Gibt es Mini Z Drift Chassis so wie es Drift Chassis beim 1:10er gibt oder baut man die Tourenwagen Chassis um?
_________________
Mit freundlichen Grüßen

euer Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
indi


Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 445
Wohnort: München
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 13.02.2017, 22:35    Titel:

Hallo Chris,
mal in kurz beantwortet:

Zum Driften brauchst du einen Allrad.
Den gibt es auch bei den Mini-z. Das aktuelle Modell heißt MA-020.
Ein Umbau von Heckantrieb zu Allrad ist nicht möglich.

Ein Gyro ist empfehlenswert, gibt es auch für die Mini-z

Countersteer ist möglich, braucht aber etwas Bastelei. Ist auch nicht zwingend erforderlich.

Ich würde empfehlen, dass du dich vor einem Kauf erst mal intensiver mit den Minis beschäftigst! Ohne dich beleidigen zu wollen, glaube ich, dass du noch sehr an der Oberfläche kratzt Smile
Hier im Forum findest du sehr viel Stoff zum Driften. Fragen werden natürlich auch gerne beantwortet.
_________________
ciao
Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
CTROlum


Anmeldedatum: 13.02.2017
Beiträge: 7


BeitragVerfasst am: 13.02.2017, 23:10    Titel:

Hi zusammen,

Ich war bisher hier bei euch ein stiller Mit-Mitleser Wink
Habe mir letztes Jahr auch nen MA020 gegönnt und war schon immer fasziniert von den Zetis... Bin jetzt gerade am überlegen ob ich meinen 1:10er Drift-Stall verkaufe und dafür das mit den Mini-z etwas vergrößern soll. Bezüglich CS habe ich bei RCmini-z.com was interessantes entdeckt, da gibts ne verstellbare Starrachse für hinten mit passenden CS Zahnrädern mit dem Vehältnis 1.6/1.9 oder 2.1 ! Ganz interessant wie ich finde, hat bei der Seite schon mal jemand bestellt ?

Grüßle Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris82


Anmeldedatum: 13.02.2017
Beiträge: 17

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 13.02.2017, 23:32    Titel:

Es gibt doch auch RWD Chassis.

Nen Gyro nimmt man bei AWD nicht

Wenn ich in die Suche Drift eingebe kommt ne Menge, aber kein Thema zum Driften.
_________________
Mit freundlichen Grüßen

euer Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CTROlum


Anmeldedatum: 13.02.2017
Beiträge: 7


BeitragVerfasst am: 13.02.2017, 23:41    Titel:

Das Problem liegt da an dem kurzen Radstand bei den minis und am begrenzten Lenkeinschlag. Falls du vor hast mit CS zu fahren wirst ab ner bestimmten Übersetzung an einem gyro nicht drum herum kommen. Das ist kein Vergleich zu den 1:10ern da die kleinen viel agiler reagieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris82


Anmeldedatum: 13.02.2017
Beiträge: 17

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 00:31    Titel:

Achso, ist es schwerer Mini z zu driften?

Was muss man noch alles umbauen? Mit was für Kosten muss man rechnen?
_________________
Mit freundlichen Grüßen

euer Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CTROlum


Anmeldedatum: 13.02.2017
Beiträge: 7


BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 07:37    Titel:

Kommt drauf an was du vor hast, out of the Box fährt er sich ganz easy mit 50:50. Sobald aber CS ins Spiel kommt wirds interessanter. Ich lass mich auch mal überaschen, hab die Teile fürs CS auch noch nicht.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
indi


Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 445
Wohnort: München
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 08:48    Titel:

Ein gut ausgebauter MA020-VE wird auf mindestens 350 Euro kommen!

Nur zum Driften braucht man aber nicht zwingend das neueste Modell und kein Brushless. Ein guter Gebrauchter geht genauso, da kommst du unter 200 Euro hin.

Ein Gyro ist immer eine Geschmacksfrage!
Der Drifter wird mit Gyro deutlich einfacher und harmonischer zu fahren.
Die Hardcore-Fraktion lehnt den Gyro sowieso und immer ab Smile

Ein Mini-Z AWD mit Driftreifen, Kugellager, Gyro und kräftigem Motor (ich habe einen PN50T eingebaut) ist aber schon mal eine gute Basis, auf den man aufbauen kann. Alles weitere an Tuning ist optional!
Anzudenken sind sperrbare Differentiale oder Sperrachsen sowie verstärkte Antriebswellen und ordentliche Ritzel.

CS ist in meinen Augen Spielerei für die Drift-Enthusiasten! Man kann damit experimentieren, zwingend notwendig ist es nicht.
_________________
ciao
Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
fightirder


Anmeldedatum: 06.03.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Marienberg
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 11:19    Titel:

von Kyosho gibt es extra die Mini-z MA020 sports, die sind fast fertig für drift.
Und die gibt es auch mit den typischen Drift Karos (Nissan) Wink
Bei diesen Chassis ist Hinterachsaufhängung einfach besser für Drift geeignet, als bei der Pro Version. Du brauchst aber noch Kugellager und einen besseren brushed Motor. Und die Kegeldiffs kannst du mit Papier blockieren, damit hast du dann ein gesperrtes Differential. Ein LSD und andere teile kannst man später immer noch holen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris82


Anmeldedatum: 13.02.2017
Beiträge: 17

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 11:57    Titel:

dieser hier zb. ?
_________________
Mit freundlichen Grüßen

euer Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Krischie


Anmeldedatum: 23.10.2011
Beiträge: 34


BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 12:31    Titel:

Habe dir eine pm geschrieben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fightirder


Anmeldedatum: 06.03.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Marienberg
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 12:59    Titel:

genau, der hat einen 90mm Radstand. Und Reifen sind noch wichtig, je nach dem auf was du fährst (Laminat, Teppich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CTROlum


Anmeldedatum: 13.02.2017
Beiträge: 7


BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 13:01    Titel:

Den selben habe ich auch, kann ich nur empfehlen! Meiner hat schon Kugellager drin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris82


Anmeldedatum: 13.02.2017
Beiträge: 17

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 13:56    Titel:

Ich habe hier zu Hause Laminat.

Welche Reifen sind denn für Laminat und welche für Teppich?

Kugellager verstehe ich, besserer brushed Motor verstehe ich auch.
Aber was ist ein LSD und was für andere Teile meinst du noch?

Woher bekommt man denn das ganze Zeug?
_________________
Mit freundlichen Grüßen

euer Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fightirder


Anmeldedatum: 06.03.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Marienberg
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 14:27    Titel:

LSD ist ein Limited Slip Differential, also Kugeldifferential. Es reicht aber erstmal das ganz normale standard Chassis. Es gibt für Mini-z Drift Reifen die sind aus Plastik und für Teppich bzw. Filz geeignet, gehen aber auch auf Laminat. Für Laminat verwende ich z.B. sehr harte Gummi Reifen (Slick) auf schmalen Felgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de