Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 21.01.2009, 22:25 Titel: |
|
|
Marko - du bist gefragt
Übrigens geht auch mit Watte oder Taschentuch  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
dynamix

Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 28
Alter: 37
|
Verfasst am: 21.01.2009, 22:28 Titel: |
|
|
Ja aber das ist halt fürs ausprobieren. Und irgendwie habe ich schiss den diff auseinander zu nehmen. Aber immerhin das lohnt sich.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 21.01.2009, 22:52 Titel: |
|
|
Hier isser
Das Diff muß dafür auseinander geschraubt werden.
Dann wird das Fett einfach großzügig in die zahnräder geschmiert  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
dynamix

Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 28
Alter: 37
|
Verfasst am: 22.01.2009, 20:21 Titel: |
|
|
ne hat sich heute erledigt! Hab heute die kugellager, achsschenkel und driftreifen eingebaut bzw. montiert. Das ding geht ab wie *zensiert*! Ja und so habe ich beide diffs gerettet! Aber eins habe ich net verstanden. Und zwar bei kugellager gab es zwei verschiedene grössen.
Wo müssen die kleinen eingebaut werden? |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 22.01.2009, 20:23 Titel: |
|
|
Wenn ich das noch richtig weiß, sind die für die zentrale Antriebswelle! _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
dynamix

Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 28
Alter: 37
|
Verfasst am: 22.01.2009, 20:34 Titel: |
|
|
Oh gott. Dafür muss ich ganzen chassis auseinanderschrauben.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 22.01.2009, 20:36 Titel: |
|
|
dynamix hat Folgendes geschrieben: | Oh gott. Dafür muss ich ganzen chassis auseinanderschrauben.  |
Das hintere bekommst du so rein, da musste nur den Hintern abnehmen.
Beim vorderen muß das Chassis auseinander gebaut werden.
Kleiner Tipp:
Nimm dir genug Zeit und Ruhe dafür und merke dir wo was hinkommt. _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
dynamix

Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 28
Alter: 37
|
Verfasst am: 22.01.2009, 20:39 Titel: |
|
|
Ja bin gerade beim schrauben...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
dynamix

Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 28
Alter: 37
|
Verfasst am: 22.01.2009, 20:54 Titel: |
|
|
mist ich bekomme die schraube nicht raus. die ist komplett am ****. Was soll ich tun? |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 22.01.2009, 20:59 Titel: |
|
|
hi! ich glaub die schrauben sind mit schraubensicherung gesichert
haste einen vernünftigen schraubendreher mit gutem griff? bloß nicht die schrauben ausnuddeln! |
|
|
Nach oben |
|
 |
dynamix

Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 28
Alter: 37
|
Verfasst am: 22.01.2009, 21:02 Titel: |
|
|
das ist das problem damit dass es ausgenuddelt ist. Da gabs keins. Hab vorhin ohne probleme rausbekommen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 22.01.2009, 21:23 Titel: |
|
|
also war die schraube schon mal draussen? bei meinem 1:10 hab ich mal mit nem hammer auf den schraubendreher draufgehauen als er auf dem schraubenkopf war. dann wird der kreuzschlitz neu eingearbeitet und man kann sie rausschrauben.
aber ob das bei den kleinen zettis funzt...
zur not mit nem dr.emel eine schlitzschraube draus machen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
dynamix

Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 28
Alter: 37
|
Verfasst am: 22.01.2009, 21:49 Titel: |
|
|
Ich glaube davon wird die einfach in stücke gerissen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 22.01.2009, 21:56 Titel: |
|
|
???
wisö? mit der kleinen trennscheibe für edelstahl? da machst du einen 1A schlitz durch den kopf und dann nimmste nen schlitzschraubendreher...
allerdings weiss ich ja nich an welcher stelle du gerade rumschraubst. |
|
|
Nach oben |
|
 |
dynamix

Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 28
Alter: 37
|
|
Nach oben |
|
 |
|