miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Newbie-Fragen ;)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
_--Flippy--_


Anmeldedatum: 27.07.2010
Beiträge: 407
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 13:26    Titel:

Ja genau die!

KAUFEN^^

preis ist super
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 13:36    Titel:

Hmmmm die Frage mit den Kugellagern wird dir Svingo beantworten können Wink den einzigen Unterschied den ich da sehe ist das die um 12,- Euro von Atomic sind und bei den günstigeren nix dran steht Rolling Eyes

Die Akkus sind scheinbar nicht im Shop gelistet! Vielleicht mal direkt bei LRP Anfragen. Ansonsten bist mit den Akkus aus dem atomic-shop auch gut bedient. Der verkauft dir kein Scheiß und du kannst alles auf einmal bestellen (Schleichwerbung - Ende)
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 13:48    Titel:

Zum Thema Drift-Setup gibt´s weiter unten schon einen Thread:

http://www.miniz-forum.de/drift-set.....ndsaetzliches-t10197.html

Damit sollte eigendlich jeder etwas anfangen können.

Wenn auf Laminat gedriftet werden soll, ist ein schwacher Motor schonmal ne gute sache. Im Idealfall sollte der Hipod runtergesetzt werden (Modulfunke).
Driftreifen sind meiner Meinung nach eher ungeeignet für Laminat, aus eigener Erfahrung eignen sich hier sehr harte Gummireifen (z.B. von den älteren Autoscales , da diese schon ein wenig ausgehärtet sind) am besten.
Einfach mal mit den einfachsten Dingen als erstes testen, kaufen kann man immernoch.
Die meisten Aluteile sind beim Drifter eh nur zum posen Rolling Eyes Very Happy Wink
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
_--Flippy--_


Anmeldedatum: 27.07.2010
Beiträge: 407
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 14:36    Titel:

@MKL

denn Link habe ich auch schon auf seite 2 gepostet (link ist bei *HIER* bei meinem eintrag)

Meine frage war nur wie nun die unterschiede sind bei den setups, aber so wie es ausschaut liegt es doch nur an den Reifen, Motor und der rest ist wohl doch nur Optik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 14:45    Titel:

Laminat als Untergrund taugt eher zum Rutschen als Driften; über die ASC Reifen sollte es aber besser werden als mit den Plastikdrifthülsen.
Die Videos auf Youtube & Co sind nicht immer in Echtzeit. Ansonsten langsamer Motor, negative Throttle Kurve. Alu hilft in der Tat. Durch das höhere Gewicht wird das Chassis träger und im Drift kontrollierbarer. Kann man natürlich auch mit Bleigewichten erreichen, aber Alu-Tuning sieht halt geiler aus (ist aber auch viel teurer). Was sonst noch hilft: Platz, Schwung und viel (!!!) Übung.
Im RC Glashaus kannst du regelmäßig einige Drifter treffen, da kann man dann vor Ort helfen.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raoul_Duke


Anmeldedatum: 01.12.2010
Beiträge: 26

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 04:41    Titel:

wie drück ich denn die Plastikhülsen aus dem Radträger raus?
Hab mal vorsichtig probiert, aber sie sitzen *zensiert* stramm.

drück ich so richtig?



http://bit.ly/hcw8QB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 08:45    Titel:

Zitat:
drück ich so richtig?

Komisch genau die Frage hab ich mir gerade auf dem Klo auch gestellt Very Happy

Ne mal ohne Spaß, einfach mit nem kleinen Schraubenzieher "aushebeln"!
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raoul_Duke


Anmeldedatum: 01.12.2010
Beiträge: 26

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 13:22    Titel:

jawie?
Schraubendreher zwischen Radträger und Plastikbuchse ansetzen?
Versau ich mir dann nicht den Radträger?
Und welche Richtung?
Nach außen(Richtung da wo die Felge säße) weg?

PS: 1:24 Revell Modelle, bekommt man die über den Mini Z drüber von den Radständen her?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 13:34    Titel:

äääh ne Schraubendreher ins Loch stecken und dann nach aussen hebeln, nicht zwischen die Buchse und den Träger drücken!

Die meisten 1:24 Revell Karos sind grade für den AWD zu groß (Radstand) da musst entweder das Chassi verlängern oder die Karo kürzen!
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raoul_Duke


Anmeldedatum: 01.12.2010
Beiträge: 26

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 13:49    Titel:

gibts denn irgendwelche Scale Modelle die man als Karo umbauen kann?

EDIT:
Aaaah, jetzt hab ichs. Da ist von jeder seite eine Buchse drin. Da kann ich natürlich von oben drücken wie ich will und hoffen unten kommt eine große Buchse raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raoul_Duke


Anmeldedatum: 01.12.2010
Beiträge: 26

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 03:12    Titel:

hab mal bissl gebastelt mit dem beschriftungsgerät.
für nen ersten Versuch bin ich zufrieden mit mir.
http://img337.imageshack.us/img337/9268/imag0753.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 09:43    Titel:

Mr. Green hehe das is gut geworden Wink
Jetzt darfst nur nicht mehr zu schnell fahren!
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raoul_Duke


Anmeldedatum: 01.12.2010
Beiträge: 26

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 11:51    Titel:

ich glaub zum kaputt fahren nehm ich einfach die andere Karo (Advan EVO)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raoul_Duke


Anmeldedatum: 01.12.2010
Beiträge: 26

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 16.12.2010, 12:52    Titel:

kann mir mal jemand kurz ne idiotensicherer step by step anleitung geben wie pairing funktioniert.

ich dachte eben ich hätte es geschafft, aber dann fährt er auf einmal nicht mehr sondern lenkt nur noch.
Ist mir jetzt schon 3 mal passiert. Ich fahre kurz und wenn ich zu oft zwischen Gas und Bremse switche hängt er sich auf und lenkt nur noch.
so, jetzt hab ichs geschafft dass er mal fährt, aber er fährt nur paar Minuten nomal, danach kann er nur noch vorwärts und rückwärts klappt nicht mehr.

EDIT.
Jetzt hab ich mit POWER und B die KT18 resettet, neu gepairt und jetzt hab ich die servoumkehr irgendwe drin. er fährt rückwärts wenn ich gas gebe, angeblich soll in der anleitung stehen wie man das einstellt, ich find aber nix.

Ich verzweifel hier gerade, o0

EDIT: Kann/Muss ich das Chassis auch zurücksetzen irgendwie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
saaboteur


Anmeldedatum: 28.07.2009
Beiträge: 215
Wohnort: SFA/WF/B/TF/PM
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 16.12.2010, 14:07    Titel:

Such einfach mal hier im Forum nach Problemen mit der KT-18. Ich habe die Probleme nicht, ich nutze die EX-5 UR.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de