Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
WhisperGFX

Anmeldedatum: 01.09.2012 Beiträge: 29
Alter: 50
|
Verfasst am: 05.09.2012, 13:07 Titel: Piepsen beim AWD |
|
|
hi leute
ich habe mich hier im forum umgeschut aber nix zu meiner frage gefunden.
seit gestern habe ich eine AWD.und wenn ich die akkus [ORION 900HV im model einlege und den miniz einschalte piep der sender im fahrzeug etwas laut.
aber erst dann wenn ich die funke einschalte.ich weis ja nicht ob das normal ist.Bin ein Blutiger anfänger.
in der funke habe ich die ORION 1100RT drin.
der fahrspass bei den Orion 900HV ist maximal 7 MIN.
dann sind die leeer.
ich weis auch nicht wie lange ich die akkus laden muss.
weil das ladegerät es mir nicht anzeigt.
das ist das gerät.
danke leute für die antworten.  _________________ www.whispergrafix.wordpress.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 05.09.2012, 14:30 Titel: |
|
|
Also das Ladegerät ..
sagen wir mal so, wirst Du nicht mit glücklich!
Ist das EZ Clubmann?
Technische Daten:
- Eingangsspannung: 230V~
- Zellentyp: NiMH / NiCd
- Zellengrößen: AA, AAA
- Ladestrom AA: 120mA
- Ladestrom AAA: 70mA
Deine 900 brauchen ca. 70min um voll zu sein.
Und keine Endladefunktion!
normalerweise sollten die 4 LED's den Ladezustand anzeigen?
Pfeifen!
Ich Tippe das die Neutralstellung der Fernsteuerung nicht stimmt.
Video AWD
Fahrzeit?
Was für ein Motor ist drin? _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 05.09.2012, 14:54 Titel: |
|
|
Driver hat Folgendes geschrieben: | [*]Ladestrom AAA: 70mA[/list]
Deine 900 brauchen ca. 70min um voll zu sein.
|
Da fehlt eine Null. 1000er Zellen und 70er Ladestrom führen zu ganzen 700 Minuten Ladezeit. Damit ist der Lader für frische Zellen bei Rennen unbrauchbar. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
WhisperGFX

Anmeldedatum: 01.09.2012 Beiträge: 29
Alter: 50
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 05.09.2012, 19:10 Titel: |
|
|
Moin Moin
Egal welchen Sender Du benutzt, hast du eine Trimmung für den Gas-Neutralpunkt. In der Regel liegt diese Links neben dem Steuerrad
Du musst jetzt schauen und testen in welche Richtung dein Gas verschoben ist - Vorwärts (nach Oben) oder Rückwärts (nach Unten) - Das Pfeifen sollte durch Trimmen in die jeweilige Gegenrichtung erstummen
Das Ladegerät ist leider ein Griff ins Klo Da musst du nochmal nachbessern es sei denn du möchtest 12 Stunden auf deine Akkus warten
Du findest hier im Forum jede Menge Beiträge zum Thema Ladegeräte, am besten liest du dich da mal ein
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
WhisperGFX

Anmeldedatum: 01.09.2012 Beiträge: 29
Alter: 50
|
Verfasst am: 05.09.2012, 19:18 Titel: |
|
|
dir auch einen ganz grossen dank.
hast mir sehr geholfen.
werde mich mal was ladegeräte angeht mich schlau machen.
ich wollte so um die 50€ ausgeben mal sehen was ich hier finde.
netten abend euch noch.  _________________ www.whispergrafix.wordpress.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas.w
Anmeldedatum: 02.01.2012 Beiträge: 79 Wohnort: 41334 Nettetal Alter: 54
|
Verfasst am: 05.09.2012, 20:08 Titel: Ladegerät |
|
|
Hallo
Das MH-C9000 WizardOne Ladegerät dürfte wohl für 50.-Euro das beste sein und wenn du suchst findest du es auch für40.-Euro.
Dann vieleicht noch über kurz oder lang ein Endladegerät von PN zwischen 25 und 30.-Euro.
Mfg
Andreas _________________ www.hvracing.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
WhisperGFX

Anmeldedatum: 01.09.2012 Beiträge: 29
Alter: 50
|
|
Nach oben |
|
 |
WhisperGFX

Anmeldedatum: 01.09.2012 Beiträge: 29
Alter: 50
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 07.09.2012, 00:06 Titel: |
|
|
Ist eine Glaubensfrage!
Aber es ist gut!
Technische Daten:
• Ladestrom: 2A je Schacht Deine Akkus sollten in ca. einer h voll sein.
• Entladestrom: 1A je Schacht
• Laden/Entladen wichtige Funktion
• Erhaltungsladung
• Kapazitätstest Nützlich für's Zellen selektieren
• Auffrischen wichtige Funktion
• Formieren
• Mikrocontrollergesteuert
• Sicherheitstimer
• Temperaturüberwachung wichtige Funktion das keine Akkus gegrillt werden
• DU-Abschaltung
• Einzelschachtüberwachung wichtige Funktion
• Technologie: NiMh und NiCd
• für Akkutypen: Micro AAA, Mignon AA
• Ladeschächte: 4
• Anzeigewerte: Spannung, Zustand, Status, Fehler, Kapazität
• Akkutyp-Erkennung
• Abmessungen (BxHxT): 108x38x165mm
• Eingangswerte: 12V / 2A oder Netzteil 100-240V 50/60 Hz
• Gewicht: 320g _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Zuletzt bearbeitet von Driver am 07.09.2012, 00:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
WhisperGFX

Anmeldedatum: 01.09.2012 Beiträge: 29
Alter: 50
|
Verfasst am: 07.09.2012, 00:10 Titel: |
|
|
danke dir für die gute info.
also werde ich es mir mal bestellen..hört sich ja garnet so schlecht an.
netten abend noch.  _________________ www.whispergrafix.wordpress.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|