Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
svingo
|
Verfasst am: 11.03.2008, 12:13 Titel: |
|
|
Bugs Bunny hat Folgendes geschrieben: |
Aber da sind wir uns einig, Glühen müssen die Dinger!
Da gibts noch ein Sprichwort: Wie der Strom reinkommt - so kommt er auch wieder raus |
nöö die Glühen nicht ! die werden warm , aber nicht heiss !!
einige Fahrer bei uns an der Strecke haben Akkus die sind schon über ein Jahr alt und gehen immer noch ( natürlich mit einem sehr guten Lader ) und Entladetechnik !! jedoch KEIN Einzelschachtlader ) soll heissen es geht auch ohne Einzelschachtladung
aber wie gesagt , ein guter Einzelschachtlader ist absolut OK !
alles andere muß nicht wirklich sein !
da hat jeder so seine eigene philosopie |
|
|
Nach oben |
|
|
Fabu
Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 13.03.2008, 21:41 Titel: |
|
|
Ich fahre 900mah Newtecs und 750mah Intellect.
Sind beide super.
Mfg Fabu _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
|
4-seasonz
Anmeldedatum: 06.02.2008 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 13.03.2008, 22:17 Titel: |
|
|
Hallo,
da ich bei meinen anderen Modellen ausschließlich Team Orion Akkus verwende (so auch bei meinem RC18mt) habe ich damit super Erfahrungen gemacht. Fahre "wenn mann es so nennen will, da ich mit meinen Mini-Z nur im Wohnzimmer Fahre" z.Zt. die Team Orion 1100. Die sind sehr langlebig und haben ne super Stromausbeute! Preislich gesehen für mich die Mittelklasse, daher super in Ordnung! _________________ Thunder Tiger Mta4
Carson CS4 mit Mustang GT
Team Asso RC18MT
Xmods Firebird + Camaro + Supra
Mini-Z MR02,MR015,MA010,Overland
Belt CP
Eco Piccolo V2 (so langsam läufts!!!)
Graupner 47 g
Robbe Dimona
Airace Vulcano
Picooz
Minispeeder |
|
|
Nach oben |
|
|
sacki
Anmeldedatum: 04.04.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.04.2008, 19:36 Titel: |
|
|
hallo als "frischling" in der mini-z serie hätte ich mal eine frage zu den batterien.
ich habe heute meinen ersten mini-z bekommen und mir vorab mal 1450er batterien besorgt. jetzt lese ich daß die wohl zuviel haben, da ich mir morgen einen schwung neue akkus kaufen möchte frage ich mich ob ich dann wohl lieber 800er kaufe???
(ich dachte eigentlich immer je höher die amp desto mehr energie und umso schneller das car, das war jedenfalls so als ich vor vielen jahren noch 1:14 modelle gefahren bin) |
|
|
Nach oben |
|
|
Mini-Z Racer1223
Anmeldedatum: 01.03.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 05.04.2008, 06:43 Titel: |
|
|
Kannst dir ja GP's mit 1000 mAh kaufen, die sind super und auch recht billig.Die Gibts bei Conrad.
Ich hab die auch. |
|
|
Nach oben |
|
|
Microracers24
Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 38 Wohnort: USA
|
Verfasst am: 05.04.2008, 07:49 Titel: |
|
|
Hallo
Ich wuerde dir ein deiner Stelle ein paar Sets 900 AAA Orion oder wenn du nicht ganz soviel Druck brauchst 1100RT AAA Orion holen gut und guenstig .
Gruss
Sven _________________ WWW.Microracers24.com |
|
|
Nach oben |
|
|
mahei
Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 234 Wohnort: 21493 möhnsen
|
Verfasst am: 05.04.2008, 13:03 Titel: |
|
|
orion 900 ist die macht _________________ www.GPBA.BIZ |
|
|
Nach oben |
|
|
Aston
Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 05.04.2008, 18:16 Titel: |
|
|
Jop, stimmt fahr ich seit heute auch, geeeeenial! _________________ Yippie ya yeah, Schweinebacke! |
|
|
Nach oben |
|
|
Montie
Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 22.10.2008, 22:02 Titel: |
|
|
ich werd mal den Unterschied zwischen den 900er Orion und den 750 Orion testen |
|
|
Nach oben |
|
|
[VMSC-Plauen] Michael
Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 32 Wohnort: plauen Alter: 31
|
Verfasst am: 07.12.2008, 20:38 Titel: |
|
|
Was macht ihr eigentlich mit euren Akkus, wenn ihr die Halle verlasst?
Ladet ihr sie noch einmal richtig voll und dann rein in die Akkubox oder
lasst ihr sie leer bis zum nächsten mal fahren? _________________ vergiss nich aufs gas zu drücken wenn die ampel grün is... |
|
|
Nach oben |
|
|
City Cobra
Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 07.12.2008, 21:05 Titel: |
|
|
Nach dem fahren, den Akku 1-2 Std. liegen lassen, damit er sich regenerieren kann. Danach mindestens 50% einladen. Spätestens am nächsten Tag.
Die Zelle sollte beim Lagern, nicht unter 0,7-1,0V fallen. |
|
|
Nach oben |
|
|
Montie
Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 07.12.2008, 22:43 Titel: |
|
|
[VMSC-Plauen] Michael hat Folgendes geschrieben: | Was macht ihr eigentlich mit euren Akkus, wenn ihr die Halle verlasst?
Ladet ihr sie noch einmal richtig voll und dann rein in die Akkubox oder
lasst ihr sie leer bis zum nächsten mal fahren? |
ja ca. 1h oder mehr liegen lassen dann entladen und laden _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
|
Bertl1308
Anmeldedatum: 10.12.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 10.12.2008, 21:44 Titel: |
|
|
Hab vom C die 1100er - sind nicht so berauschend!
Die 1100er von Orion sind nicht so schlecht und auch nicht so teuer (6,20 beim Händler ums Eck, gegenüber 10,irgendwas für die vom C)
Hab ein normales Ladegerät für die Steckdose für 4 Zellen das kann 700mAh und die Lade ich auch. Manchmal noch mit dem Refresh Programm drüber.
Halten jetzt schon eine ganze Weile
Gruss Bertl |
|
|
Nach oben |
|
|
City Cobra
Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 10.12.2008, 22:03 Titel: |
|
|
Bertl1308 hat Folgendes geschrieben: | Die 1100er von Orion sind nicht so schlecht und auch nicht so teuer |
Für die Funke, sind die prima, im Auto dann doch lieber die 900er... |
|
|
Nach oben |
|
|
hiks
Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 13.02.2009, 18:59 Titel: |
|
|
Funke: Platinum 2500 (2500mAh)
Zetti: Team Orion 1100 RT (1100 mAh)
Sanyo Eneloop (800 mAh) >>> sehr geringe selbstentladung! hab sie mal aufgeladen und über 2 monate rumliegen lassen. die waren noch voll. |
|
|
Nach oben |
|
|
|