miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Atomic AMZ 4WD Ecke......
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
skromi


Anmeldedatum: 01.09.2009
Beiträge: 507
Wohnort: Uhingen
Alter: 58

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 11:01    Titel: AMZ

Hallo Mad Trix,

Ja jeder darf seine Meinung haben. Schau Dir mal den Ritzelsatz genau an. Die Spritzgußteile müssen erstmal ordentlich entgratet werden...

Was auch sofort auffiel, war der unterschiedlich Sturz der Räder, vorne wie hinten....
Ich werde heute mal einen Satz Kyo-Original Felgen montieren. Vielleicht liegt es zum Teil auch an den mitgelieferten Felgen.........aber am Sturz was zu verändern ist ohne andere Teile nicht möglich.

Ansonsten werde ich mal die Kugellager ölen, die sind nämlich trocken und mich um die Dämpfer kümmern.

Kriegst noch ne PM..

AMZ Fortsetzung folgt.....


Gruß Michl
_________________
Nichts im Leben ist umsonst...

Shapeways Shop => Z Performance

PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 11:49    Titel:

Mit dem Sturz und Spur geb ich dir recht. Hatte eigentlich auch verstanden das man das im RTR Kit schon ändern kann.

Hab die Teile schonmal vorbestellt, sind nochmal knapp 20,- Euro für die negativ uns positiv Sets. Mal gucken wann Atomic die raus schickt.

Wenn ich mir Zeit nehmen kann wird der kleine so oder so einmal komplett zerlegt und neu aufgebaut, hab gestern nur mal auf die schnelle den Radstand geändert und dabei die neue Welle dann auch spielfrei und zum Motoritzel passen ausgerichtet.

Für die Dämpfer bräuchte ich glaub ich echt mal n Setupboard, eine Drehung an einem Dämpfer mehr und das bringt die Kiste aus m Gleichgewicht! Die Federn werden auch ersetzt.

Als erstes jetzt aber n Ladekabel für die LiPo`s basteln.
Warte auch noch auf ne Antwort von Atomic bezgl. Anleitung zum Sender und dem ESC. Würde gern wissen wie ich das Teil in den BIND Modus bekomme um zu testen ob es mit meiner Absima Funke (FlySky) harmoniert.
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai


Anmeldedatum: 13.09.2013
Beiträge: 140
Wohnort: 29353 Ahnsbeck
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 12:03    Titel:

mich würde vor allem die Funke interessieren die dabei ist !
Könnt ihr dazu was sagen ? evtl nen Foto ?

und wie siehts ,in diesem Falle hört sich der Wagen an ?
Ich mag ja das gekreische nicht so und erwarte von einem Brushless schon deutlich weniger Geräuschentwicklung.
MfG
Kai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 12:29    Titel:

Is deutlich leiser.....bei mir läuft alles sauber, summt fast wie n Riemenchassi.

Funke kann ich dir heut abend fotografieren. Guter Lenkpunkt und position des Lenkrades, jedoch gefällt mir die Grifform nicht (is aber rein mein eigenes Haptikempfinden)

Hoffe ja immer noch auf die Kompatibilität zu meiner Absima Smile
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai


Anmeldedatum: 13.09.2013
Beiträge: 140
Wohnort: 29353 Ahnsbeck
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 13:13    Titel:

das ist ja mal ne aussage!
klingt immer besser Smile
und wie sieht es mit der Steuerpräzision aus und der gasannahme ?
Ist ja für nen drifter irre wichtig !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 14:50    Titel:

Als Drifter bin ich begeistert!
Kein Cogging, fein dosierbar, sogar mit der RTR Funke echt gut einstellbar. Der 5000KV Motor der drin ist reicht mehr als dicke aus, musste den sogar ordentlich runterdrehen damit das Teil überhaupt vom Fleck kommt Smile

Lenkpunkte, Einschlag und Präzision sind TipTop. Evtl. mal n hochwertigeres Servo testen um zu schauen ob es dann noch besser wird, mir reichts aber so wie es is. Aaaaaber man "könnte" ja recht einfach n anderen Micro Servo einbauen.

Also die 10min die ich ihn bisher mit Driftreifen auf Laminat im Auslieferungszustand bewegt hab, bin ich mehr als begeistert.

Einzig ein Frontfreilauf würde die Sache noch richtig genial machen Very Happy
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai


Anmeldedatum: 13.09.2013
Beiträge: 140
Wohnort: 29353 Ahnsbeck
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 18:00    Titel:

das hört sich wirklich gut an Very Happy

Was willst du denn mit nem freilauf vorne ?
Ich habe bei meinen die diffs vorne geschlossen und hinten offen- so driften sie am schönsten Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 21:13    Titel:

Dadurch bekommst beim bremsen den Handbremseffekt, sehr geil nei schnellen Richtungswechseln...beim 1:10 driften zumindest, in den kleinen noch nie danach geschaut Smile
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 22:25    Titel:

Kenne diese Kombi...Frontfreilauf, hinten Starrachse nur von den 1:10er Driftern. Im Awd ists eher fahren wie auf rohen Eiern....

Wie Kai schon schrieb...Starrachse vorne und hinten normales Diff und der AWD ist sehr gut zu fahren!!!

Grüße Marcus
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 22:46    Titel:

Beim AWD hat ich nur hinten gesperrt.
Der AMZ driftet sich auch mit beiden offen top Smile
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 23:22    Titel:

Sag mal soviel....Geschmackssache.... Wink
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fusselflitzer


Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 647

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 19.01.2014, 09:48    Titel:

Wir haben am 18.01.2014 den Atomic AMZ 4WD getestet.

Der AMZ wurde 4 Akkuladungen auf der RCP Rennstrecke auf "schnell" bewegt,
nicht als Drifter. Die mitgelieferten Reifen wurden nach dem ersten Akku
getauscht gegen die von Uns empfohlenen für die 2 WD´s und siehe da es
ging schon besser.

Ich weiß jetzt nicht ob wir 3 oder 4 Akkus instgesamt leergefahren haben.
Es wurden 183 Runden gefahren. Im Vergleich zu einem Mini-Z mit standart
Wurks 780 Akkus recht wenig, denn damit fährt man im Durchschnitt
90 - 120 Runden pro Akkusatz. Das dürfte aber noch mehr werden, da
Lipos ja noch neu waren.

Es stellte sich auch heraus, das der Lenkservo des AMZ sehr unpräzise ist, das
Servohorn hatte nach jedem Einlenken immer wieder eine andere Mittelstellung.
Da muss bei dem vorhandenen Chassis Abhilfe durch ein Markenservo geschaffen
werden.

Die mitgelieferte Funke ist dem Verkaufspreis angemessen, nix besonderes und
von der Bedienung etwas oberhalb der KT-18 & 19 zu sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vobele


Anmeldedatum: 25.11.2009
Beiträge: 45


BeitragVerfasst am: 20.01.2014, 14:55    Titel:

Zitat:
Es stellte sich auch heraus, das der Lenkservo des AMZ sehr unpräzise ist, das
Servohorn hatte nach jedem Einlenken immer wieder eine andere Mittelstellung.
Da muss bei dem vorhandenen Chassis Abhilfe durch ein Markenservo geschaffen
werden.

Wird man da einfach irgend ein Micro Digitalservo mit Anschlusskabel JST SC einsetzen können, der von den Ausmassen her passt, oder geht das mit der Elektronik nicht? Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fusselflitzer


Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 647

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 09:37    Titel:

Ich selber habe keinen AMZ, da mir mein Händler wo ich Ihn vorbestellt
hatte mir meine Bestellung stoniert hatte, deswegen kann ich in Sachen
welches Servo passt nicht helfen, aber das wurde ja denke ich schon wie
ich mitbekommen habe auf einer anderen Plattform geklärt.

Für alle die noch die Explosionszeichnungen und die Anleitung zur mit-
gelieferten Funke brauchen, hier ein Link:
https://drive.google.com/folderview.....tRbW9OemM&usp=sharing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skromi


Anmeldedatum: 01.09.2009
Beiträge: 507
Wohnort: Uhingen
Alter: 58

BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 15:38    Titel: Support

Hallo Fusselflitzer,

danke für Deinen Support. Werde gleich mal die Anleitung der Funke studieren... Laughing

Gruß Michl
_________________
Nichts im Leben ist umsonst...

Shapeways Shop => Z Performance

PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de