miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Atomic AMZ 4WD Ecke......
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ktm-freak


Anmeldedatum: 25.12.2013
Beiträge: 71
Wohnort: Österreich - Siebenhirten
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 12:31    Titel: Jeep

HAMMER Teil.

So ein Crazy Jeep mit AMZ Power.
_________________
NO RISK NO FUN
AWD RULES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 07.04.2014, 19:41    Titel:

Gerade bei TRP entdeckt, ASF Empfänger-Platine fürn AMZ.

Klick

Zwar passt das Gehäuse nicht mehr aber wer brauch dass schon.

Grüße Marcus
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
heli1978


Anmeldedatum: 23.02.2014
Beiträge: 7
Wohnort: Gnas
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 15.09.2014, 14:11    Titel:

Hallo,
Kann ich eine Sanwa MT4 da FHSS gleich einfach so ohne Umbau an den Atomic AMZ binden?
Danke für eure Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fusselflitzer


Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 647

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 15.09.2014, 18:53    Titel:

FHSS ist nicht gleich FHSS. Ich denke nicht das es mit Deiner Funke mit
dem Binden direkt geht. Wenn man das Empfänger Regler Gehäuse des
AMZ öffnet sieht man 2 Platinen die mittels 3 Lötpunkte verbunden sind.
Die Eine Platine ist der FHSS Empfänger die andere der Brushless Regler.
Einfach auseinanderlöten und dann ein JST Kabel Anlöten. Dort dann
an den Regler einen anderen gewünschten Empfänger anstecken, DSM2,
DSM oder halt ein FHSS Empfänger der zu deiner Wunschfunke passt.
Eventuell das Gehäuse des neu eingebauten Empfängers entfernen und
schon kannst Du den AMZ mit Deiner Lieblinks Funke fahren.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Ich habe einen Gogolap ASF kompatiblen Empfänger verbaut.
Mein AMZ kommt mit Akku und Karosse auf 147gr. Fahrgewicht.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uli4g3


Anmeldedatum: 10.10.2014
Beiträge: 38

Alter: 52

BeitragVerfasst am: 14.10.2014, 13:22    Titel:

Hi.

Heute ist auch mein Atomic AMZ 4WD angekommen, und ich hätte gleich mal ein paar fragen dazu....

Ich werd heute abend den Umbau auf Spektrum Empfänger wagen.
Kann man danach dann den Regler ganz normal auf die Spektrum anlernen?

Also irgendwie Vollgas, Leerlauf und Bremse anlernen?


Es kommt mir vor als wenn mein AMZ extrem schlecht rollt also das der Antrieb relativ fest sitzt.
Wenn ich Vollgas gebe und dann auf Leerlauf stelle, stehen die Räder innerhalb 1sec. sofort still.

Habt ihr das auch so, oder relativiert sich das während der Fahrt?

Danke und gruss, Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fusselflitzer


Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 647

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 14.10.2014, 17:20    Titel:

Über die Optionale AMZ Esc Program Card kannst Du wie bei den großen
Modellen alles Mögliche einstellen. ESC Programcard oder auch manchmal
Setting Card genannt wird direkt an die Platine des AMZ Angeschlossen.
Im Menupunkt 8 kannst Du die maximal Brake Force einstellen 1=50%,
2=62,5%, 3=75%, 4=87,5% und 5=100%. Im Menupunkt 9 kannst Du
die Drag Brake Force einstellen. 1=0%, 2= 5%, 3=10%, 4=15%, 5=20%,
6= 25%, 7= 30% & 8=100%.

Über eine Funke ist das ganze nur eingeschränkt oder gar nicht einstellbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uli4g3


Anmeldedatum: 10.10.2014
Beiträge: 38

Alter: 52

BeitragVerfasst am: 14.10.2014, 21:35    Titel:

Okay, Danke!
Hab jetzt über travel in der Spektrum den Vollgasweg und Rückwärts eingestellt, der Rest wird morgen auf der Strecke gemacht!

Vielen Dank, Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mahei


Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 234
Wohnort: 21493 möhnsen

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 22:57    Titel:

moin wo bekomme ich den in d-land gekauft oder gehts nur z.b dinnball
_________________
www.GPBA.BIZ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3067
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 23:00    Titel:

Nabends

Den gibt es inzwischen bei einigen deutschen Händlern Wink
Einfach mal Googln

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mahei


Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 234
Wohnort: 21493 möhnsen

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 23:13    Titel:

ok kay thx
_________________
www.GPBA.BIZ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sweetstar2007


Anmeldedatum: 12.01.2010
Beiträge: 99
Wohnort: Hamburg
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2015, 15:55    Titel: 1:27 Atomic AMZ - 4WD - 2,4 GHz - Brushless - LiPo

1:27 Atomic AMZ - 4WD - 2,4 GHz - Brushless - LiPo

Wollte hier mal meinen Atomic AMZ 1:27 vorstellen, der Kleine hat Allrad,
Brushless Motor, 2s LiPo Akku und 2,4 GHz, geht wie die "Hölle".
Als Karo ist eine 94mm Radstand Renault Megane Mini-Z Karo drauf.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
Meine RC Garage
http://xmodsfreak2007.de.tl/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mckole2@web.de


Anmeldedatum: 14.02.2015
Beiträge: 11

Alter: 44

BeitragVerfasst am: 01.03.2015, 21:34    Titel:

Hallo,
Habe mir auch einen AMZ zugelegt.
Cooles Teil aber leider habe ich das Problem, dass der Wagen nicht rollt.
Geht man vom Gas, steht er sofort. Fast wie eine Autobrake Funktion. Den Regler habe ich schon mit der Karte umprogrammiert. Weiter habe ich den Wagen von Unmegen von Fett befreit. DIE kugellager laufen auch.
Wer hat noch einen Tipp?
Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ducfan


Anmeldedatum: 15.03.2010
Beiträge: 118


BeitragVerfasst am: 07.03.2015, 20:46    Titel:

Hast Du schon an deine funke die bremse 2i gestellt,musst auf minimum gehen,
und die muttern an den räder nicht zu fest anziehen!

LG
ducfan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Energetics


Anmeldedatum: 24.11.2015
Beiträge: 8

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 27.11.2015, 01:12    Titel: 90 oder 94mm

ist der amz 4wd immer ein 94mm oder ist in einem AMZ001-EXKT Satz auch das Umbaumaterial dabei?

hätt nämlich gern eine Impreza Karrosserie

passt da eine?
Kyosho Mini-Z MR03N RM SUBARU IMPREZA WRC 2002 Body Set????


Und welche Lipo Größe passt maximal?
Von 300-360 findet sich einiges aber was geht hinein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Energetics


Anmeldedatum: 24.11.2015
Beiträge: 8

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 05.02.2016, 09:14    Titel: der driftet nicht __ der rutscht

Hallo Leute ich versuche nun seit 3 Wochen schlauer im Netz zu werden, um den AMZ zum counter steer driften zu bekmommen.

Was hab ich gemacht:
    - Diff vorn und hinten zugemacht (war nur hinten zu hatte ich torque steer und auf einer Seite weniger drift)
    - den 30° Lenkeinschlag verbaut
    - vorne mehr camber
    - Atomic driftReifen

was ich mich frage:
    - gibt es überhaupt einen Freilauf für den AMZ für vorn?
    - gibt es für die Haupt-Antriebswelle andere End-pinion gears, sodass es zu unterschiedlichen Umdrehungszahlen an den Diffs kommt? (weil hinten mehr Umdrehungen als vorn sollten zu gewünschtem driftVerhalten führen)
    - oder muß man im Diff ein anderes Gear verbauen (das ich auch noch nicht gesehen hätte)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de