Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jogi004
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 161
Alter: 54
|
Verfasst am: 15.02.2010, 12:35 Titel: |
|
|
Sehr schöne Fotos gut gemacht .Ich brauche noch ein bischen bis ich das so gut kann . |
|
|
Nach oben |
|
|
Binford
|
Verfasst am: 15.02.2010, 12:39 Titel: |
|
|
Morgen hab ich nen Termin bei Schwiegervatern - der wird mich in die Basics der Fotografie wohl einweihen.
Mal gucken, ob die AST-Fotos vom Dienstag dann besser werden.
@Jogi: Ich bin Dienstag da! |
|
|
Nach oben |
|
|
CuBe
Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 15.02.2010, 13:19 Titel: |
|
|
gute Bildbeispiele hier!
hab zwar keine Spiegelreflex...aber von Canon die Stufe davor...G11..
sehr nettes Teil...und vor allem nicht so schwer und groß wie die Spiegelnden.
Bin doch ein kleiner schwacher Mensch... ^^
allerdings muß ich mit ihr noch warm werden (ist ganz neu)
Mit meinen Bildern war ich bisher ganz zufrieden (G3)....aber wenn ich die Bilder von_micha_ angucke....dann kann ich nur staunen!
mein G11 hat auch nen Blitz-Schuh...lohnt sich dafür ein besserer Blitz?
gibts irgendwen hier mit G11 Erfahrung?
mfg _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke
Zuletzt bearbeitet von CuBe am 15.02.2010, 13:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
|
jogi004
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 161
Alter: 54
|
Verfasst am: 15.02.2010, 13:36 Titel: |
|
|
Dann pass mal bei deinem Schwiegervater gut auf damit du uns dein Wissen weitergeben kannst. |
|
|
Nach oben |
|
|
Binford
|
Verfasst am: 15.02.2010, 16:00 Titel: |
|
|
Also ein besserer Blitz steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste...
Meint Ihr der taugt was? 330403337360 |
|
|
Nach oben |
|
|
Fuel
Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 403
Alter: 37
|
Verfasst am: 15.02.2010, 16:09 Titel: |
|
|
Also meine Erfahrung (bei Canon) geht dahin, dass Zubehör von Fremdherstellern nicht unbedingt an das original Zubehör ranreicht. Das fängt bei Akkus an und hört bei Objektiven auf.
Natürlich kostet das original Systemzubehör immer mehr als das von Fremdherstellern, aber ich kaufe mir lieber einmal etwas richtiges, als dass ich mit etwas biligerem nicht zufrieden bin. Wer billig kauft, kauft zweimal, könnte man auch sagen.
Letztlich muss das jeder mit sich, seinem Geldbeutel und seinen Ansprüchen abwägen. Aber eine Überlegung beim original Zubhör (Canon, Nikon, Sony etc.) zu bleiben, sollte alle mal angestellt werden.
EDIT
Du kannst dich aber mal im dslr-forum.de umsehen, oft findet man Erfahrungsberichte zu Zubehör. Bin da auch schon vor so manchem Fehlkauf bewahrt worden. |
|
|
Nach oben |
|
|
Binford
|
Verfasst am: 15.02.2010, 17:00 Titel: |
|
|
da bin ich auch schon angemeldet - aber zur zeit reicht das Budget nicht auch noch für nen Blitz
Aber Du hast recht - ist ja immer so: Lieber einmal teuer als zwei mal billig...
Ist ja bei den Zettis nicht anders
Na ja, wenigstens ein Schnäppchen bei Amazon gemacht - original nikon-tasche für 25€ |
|
|
Nach oben |
|
|
_miga_
Anmeldedatum: 18.11.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Österreich Alter: 54
|
Verfasst am: 15.02.2010, 19:13 Titel: |
|
|
bis ein foto mal paßt, mußten wir (mein Schwager und ich) ca 300 bilder schießen - sprich einer fährt der andere liegt am boden und drückt ab, meisten verwenden wir die serienbild funktion _________________ have fun
_miga_ |
|
|
Nach oben |
|
|
mastergery
Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 268 Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
|
Binford
|
Verfasst am: 20.02.2010, 00:08 Titel: |
|
|
Jetzt brauche ich aber mal Eure Hilfe...
Ich überlege gerade, ob ich mir nen Fototisch selbst baue (im DSLR-Forum gibt es da ja ne schöne Anleitung), oder ob ich mir ein Lichtzelt selber kaufe...
Bei beiden stehen ich vor der Problematik der Beleuchtung - daher direkt zwei Fragen:
1) Lichtzelt oder Lichttisch?
2) Wie ausleuchten? |
|
|
Nach oben |
|
|
mastergery
Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 268 Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
|
Binford
|
Verfasst am: 20.02.2010, 01:14 Titel: |
|
|
Ja, das ist auch meine Überlegung - aber ich weiss nicht, wie die Lampen sind und es ist halt keine Hohlkehle.... |
|
|
Nach oben |
|
|
kweitzel
Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 20.02.2010, 08:27 Titel: |
|
|
Ich habe eine Hohlkehle, 4 Tageslichtleuchten und eine halb transparente Folie (naja ... dünnes Plastik).
Dabei ist das Setup so, daß ich 2 Leuchten "unter" dem Objekt positionieren kann, durch eine Arcylplatte getrennt. Persönlich mag ich das nicht so sehr. Ich habe die Leuchten lieber über dem Objekt, in verschiedenen Winkeln.
Die meisten Fotos mache ich in der schwarzen Hohlkehle mit Blitz (ich glaube das ist einfach Faulheit). _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
|
Bitte-ein-BIT
Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Bergisch Gladbach Alter: 49
|
Verfasst am: 20.02.2010, 09:27 Titel: |
|
|
Wozu soviel Geld ausgeben?
Ich fotografiere meine MiniZ (siehe oben) in einem Wäschesack von Ikea
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70118968
Einfach auf die Seite legen, Papier als Hohlkehle reinklemmen (oben mit Klammer befestigen, Blitze oder Lampen seitlich ran und fertig ...
Bei Bedarf mache ich euch gerne Fotos von meinem Aufbau.
Wenn man auf das Papier der Hohlkehle noch dünnes Plexiglas (im Bastelgeschäft) legt kommt sowas raus:
|
|
|
Nach oben |
|
|
mastergery
Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 268 Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich Alter: 55
|
Verfasst am: 20.02.2010, 10:01 Titel: |
|
|
Bitte-ein-BIT hat Folgendes geschrieben: | Bei Bedarf mache ich euch gerne Fotos von meinem Aufbau. |
Das würde ich gerne sehen! _________________ Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.
lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s |
|
|
Nach oben |
|
|
|