Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Binford
|
Verfasst am: 03.03.2010, 16:22 Titel: |
|
|
Godf@th3r hat Folgendes geschrieben: | Binford hat Folgendes geschrieben: | So, hier mal einer meiner ersten Versuche, nen Zetti vernünftig zu fotografieren - Ja, ich weis, da ist noch Staub - war aber auch mitten in der Nacht
|
Binford super Foto
was hast als Untergrund genommen? |
Tja, wenn ich das verrate... Bin durch nen Tipp aus dem DSRL-Forum drauf gekommen...
Ich hab inzwischen dieses lustige Lichtzelt von Pearl (Als Rückläufer ist das Ding gar nicht mal so teuer ) und hab da rein ein zubehörteil aus einem großen schwedischen Möbelhaus gelegt... Schleichwerbung hat der Admin hier ja verboten . Spaß beiseite:
Das ist ne Platte von Ikea, gehört zu nem Regal, ist schwarzes Glas und hört auf den Namen Laxvik (nein, das ist kein poppender Fisch ), kostet 4 Euro, ist aber nicht mehr in jeder Dependance dieses Betriebes verfügbar:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00131614
Gruß
Binford |
|
|
Nach oben |
|
|
Mad Trix
Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 217
Alter: 41
|
Verfasst am: 03.03.2010, 16:33 Titel: |
|
|
Laxvik........ich schmeiß mich weg !!
Seeeehr gut geworden das Bild, würde ich mich als Webdesigner/Grafiker echt freuen sowas als Vorlage zugespielt zu bekommen.
Edit: Is die Karo leicht "dunkel" weiß ? Wenn nicht stimmt die Belichtung / Weisabgleich noch nicht so ganz um Originalgetreue Farbe hinzubekommen.
Nichts desto Trotz sehr stimmige Aufnahme |
|
|
Nach oben |
|
|
Fuel
Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 403
Alter: 37
|
Verfasst am: 03.03.2010, 17:56 Titel: |
|
|
So einen Untergrund wie von Binford kann man sich auch recht einfach selbst machen.
Habe eine Plexiglas-Platte mit 3mm dicke auf einer Seite schwarz Lackiert. Hochglanz-Schwarz aus der Spraydose beim Autozubehör im Baumarkt.
Mit etwas Klarlack versiegelt, und gut ist. Habe die Platte in der Bucht gekauft, 50x70cm.
Die nicht lackierte Seite, auf der das Auto dann steht ist allerdings sehr staubanfällig. |
|
|
Nach oben |
|
|
STYX
Anmeldedatum: 12.12.2009 Beiträge: 28 Wohnort: 47475 Kamp-Lintfort Alter: 53
|
Verfasst am: 03.03.2010, 19:49 Titel: |
|
|
@_miga_
Also ich muss sagen, der Aufwand lohnt sich!
Wenn die Karohalter nicht wären, würden die Aufnahmen ja glatt als echte Rallyefotos (also 1:1er) durchgehen. Echt klasse! |
|
|
Nach oben |
|
|
Ober-Z-lix
Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 740 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 03.03.2010, 21:22 Titel: |
|
|
Zitat: | Jawohl, Scott Kelby ist auch mein Lieblingsautor!
|
Ich bin mit Sicherheit mal gar kein Bücherwurm Aber das Buch hat mich echt einige Abende *ohne Gähnfaktor* mit gerissen .... und das hat in meinem Fall in sachen Bücher schon echt was zu heißen
Von daher kann ich es nur empfehlen auch wenn die Kritik z.B. bei Amazone teils sehr bescheiden ausfällt......
Aber vielleicht sind auch die Erwartungen des ein oder anderen Kritiker,s an das Buch einfach zu hoch Den wenn ich im AST oder Mini-z Forum mitlese fahre ich dadurch auch nicht gleich Automatisch Bestzeiten....
Übrigens echt schöne Bilder @ BeB hatte mir Deine Seite auch mal vor geraumer Zeit angeschaut und war von Deinen Bildern wirklich begeistert.
Zitat: | @ ober-z-lix
ist es eigentlich schwerer fahrende Autos in 1:1 oder fahrende Modelle zu knipsen? |
Ich denke auch dieses ist wieder sehr weit abhängig von der Kamera bzw. deren Ausstattung .....
Wenn einer über das nötige Kleingeld verfügt und z.B. Die Weiße EF-S Canon Serie sein eigen nennen darf , der wird jetzt über meine Erfahrung bzw. meine Objektive sich kringelig lachen.......
Aber mit meiner Ausstattung finde ich das festhalten von echten Rennsportfahrzeugen doch entschieden einfacher als z.B die Mini-Z im AST fest zu halten
Der Grund dafür liegt erstens im Licht ! An der Rennstrecke arbeitet man mit Tageslicht was z.B. im AST schon eher sehr schwierig wird und man eigentlich doch gezwungen ist einen Blitz ein zu setzen ( Besser Extern Blitz sons geht nix !!! ).
Zweitens fahren die 1:1 Renner eigentlich immer auf der Ideallinie so das Du Deinen Fokus auf einen bestimmten Punkt ausrichten kannst und immer wieder sicher sein kannst das dort auch einer herfährt.
Im AST funktiniert das an einigen Stellen auch , allerdings an vielen stellen wiederum nicht da der eine linksseitig bzw. der andere rechtsseitig dieses Passage nimmt.
Des weiteren hast Du an einer echten Rennstrecke mehr Weg um mit dem Auto mit zu gehen bzw. im richtigen moment auf den Auslöser zu drücken...... auch dieses ist durch die kurzen Streckenabschnitte bei Euch teils sehr schwierig.
Ich persönlich fand bei meinem letzten Besuch im AST die langezogene Kurve nach der langen gerade sehr interessant , da dort die meisten die Kurve innen ansteuern und dort auch genügend Tageslicht ( Natürlich Tageszeit abhängig ) reinfällt so das man auf einen Blitz verzichten kann und auch nicht durch zu lange Verschlusszeiten das Bild versaut.
Mfg
Obi
|
|
|
Nach oben |
|
|
Fuel
Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 403
Alter: 37
|
Verfasst am: 03.03.2010, 21:41 Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach ist es einfacher ein (Renn)auto in 1:1 während der Fahrt abzulichten als einen Mini-Z. Der Grund, die relative Geschwindigkeit.
Das Rennauto ist i.d.R. weiter weg und befährt meistens auch einen längeren Streckenabschnitt.
Ich finde aber auch, dass ein Rennwagen (je nach Perspektive) so abgelichtet sein sollte, dass auch zu erkennen ist, dass der Wagen fährt
Aber: Geschmackssache sprach der Affe und biss in die Seife |
|
|
Nach oben |
|
|
Mad Trix
Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 217
Alter: 41
|
Verfasst am: 03.03.2010, 22:59 Titel: |
|
|
Hammer Bilder Fuel, trifft den Nagel auf den Kopf !
Gerade das obere deiner Bilder hat extrem viel dynamik !
Respekt ! Ich glaub irgendwann muss ich mir auch mal ne richtige Cam kaufen |
|
|
Nach oben |
|
|
Fuel
Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 403
Alter: 37
|
Verfasst am: 04.03.2010, 13:57 Titel: |
|
|
Mad Trix hat Folgendes geschrieben: |
Respekt ! Ich glaub irgendwann muss ich mir auch mal ne richtige Cam kaufen |
Danke
Aber wichtiger ist die Technik wie man die Fotos macht. Denn die Fotos macht immer noch der Fotograf, nicht die Kamera. |
|
|
Nach oben |
|
|
Mad Trix
Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 217
Alter: 41
|
Verfasst am: 04.03.2010, 14:53 Titel: |
|
|
Da hast wohl recht aber ich glaub es ist schwierig seine Fotografischen Fähigkeiten zu verbessern wenn das Material mit dem man arbeitet nur Automatik Modis anbietet
MMn braucht man zuerst mal n Auge für Motive und Bildaufbau und dann spielt es schon ne große Rolle das man das auch so ablichten kann wie man sich das vorstellt und nicht wie es ein biliger CMOS Chip für Ideal hält.
Freu mich drauf noch n paar Bilder von euch zu sehen !! |
|
|
Nach oben |
|
|
Fuel
Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 403
Alter: 37
|
Verfasst am: 04.03.2010, 15:05 Titel: |
|
|
Ja das ist auch wieder richtig. Es muss aber keine Canon 1D MK4 und L-Serie-Objektive sein, um gute Fotos zu machen, so war das gemeint.
Allerdings sollte es dann auch keine Kompakte mit Automatik-Modus sein.
Besonders die Motivwahl im abgesperrten Besucherbereich ist wichtig, um wenigstens etwas aus der Masse raus zu stechen, bezogen auf Motorsport-Fotos.
Ansonsten kann ich noch sowas anbieten.
|
|
|
Nach oben |
|
|
Ober-Z-lix
Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 740 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 04.03.2010, 18:55 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich finde aber auch, dass ein Rennwagen (je nach Perspektive) so abgelichtet sein sollte, dass auch zu erkennen ist, dass der Wagen fährt Wink |
Das ist wie Du schon richtig bemerkt hast Geschmacksache
Bei Aufnahmen wo das Auto mehr an Bildfläche einimmt als der Hintegrund finde ich eine gewisse Dynamik auch gut.
Bei einer Bildgröße wie in Deinem bzw. meinen Fall finde ich eine Dynamik teils Zweifelhaft bzw. trifft es wohlgemerkt nicht immer meinen Geschmack....
z.B. bei Deiner Mustang Aufnahme: Der Mustang an sich kommt zweifelfrei sehr gut und Dynamisch auf Deinem Bild rüber, was mir persönlich nun aber nicht gefällt ist der Dynamisch gezeigte Reifenstapel
Den ich persönlich finde das dieser durch die hohe und helle reflektion sehr stark vom eigentlichen Motiv ablenkt ......
Um vielleicht zu verstehen was bzw. wie ich das meine könnt Ihr Euch ja mal den Spaß machen und einfach mal den oberen Teil ( Reifenstapel ) abdecken und schon kommt das Motiv ( nach meinen Empfinden ) um einiges mehr zu Geltung.... als mit. |
|
|
Nach oben |
|
|
MKL
Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 04.03.2010, 19:45 Titel: |
|
|
Ich finde den Thread ja sehr interessant und lese hier gene mit. Ausserdem finde ich es extrem cool, das durch so ein Thema der OBI wieder ein bischen im Forum mitschreibt
Aber! Könntet ihr die Bilder vielleicht ein wenig kleiner einstellen oder noch besser über die Uploadfunktion des Forums hochladen? Ist halt doof immer hin und her zu scrolen wenn man was lesen möchte.
Danke! _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... |
|
|
Nach oben |
|
|
CuBe
Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 04.03.2010, 20:21 Titel: |
|
|
ööhm...wurden die Bilder schon verkleinert??
denn ansonsten frage ich mich, warum man die noch kleiner machen soll, als sie jetzt noch sind...
ich hab getestet...die sind erst bei einer Auflösung von 800x600 nicht mehr ganz auf dem Bildschirm.
wer hat das noch?
außer Binford und wahrscheinlich du...kenn ich keinen mehr, der auf einem 15" Monitor noch was erkennen möchte (wenn der nicht doch auch schon 1024x800 schafft)
ich für meinen Teil finde die Bilde sogar um längen zu klein....
und scrallen fördert die Fingerfertigkeit _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke |
|
|
Nach oben |
|
|
MKL
Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 04.03.2010, 20:33 Titel: |
|
|
Jetzt sind die Bilder passend!
Die letzten beiden wahren ebend noch zu groß.
CuBe hat Folgendes geschrieben: | und scrallen fördert die Fingerfertigkeit |
Nein! Es nervt tierisch! _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... |
|
|
Nach oben |
|
|
CuBe
Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 04.03.2010, 21:04 Titel: |
|
|
nunja...nerven hin oder her...aber ein 54k modem hast du nicht mehr, oder?
ist aus der selben zeit, wo man nur die max Auflösung von 800x600 nutzen konnte
aber nun..das ist offtopic.
back to topic...
Obi hat vollkommen recht! manchmal bewirken Bildausschnitte wahre Wunder. Es lohnt sich also mit Ausschnitten zu spielen _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke |
|
|
Nach oben |
|
|
|