miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Zetti mit Fremd-Elektronik
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 30.03.2017, 15:24    Titel:

Jap der PN Regler ist auch interessant. Smile

Sieht mir aber stark nach Hobbyking Regler aus.
Die Prog-Card ist die gleiche wie beim Atm Regler.


Nunu...kein Problem.
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 30.03.2017, 15:43    Titel:

Das Menü ist das Gleiche wie beim Ezrun, auch von den Werten her Wink

Naja, wir wissen eh, dass Vieles einfach nur umgelabelt wird, es lebe Shenzhen Very Happy

Da fällt letztlich doch alles vom Band, der Preis bestimmt die Selektion, fertig. Laughing
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 30.03.2017, 15:55    Titel:

Jap...so ist es... Very Happy

Aber kommt ja dem Endkunden zu Gute, immerhin kosten BL-Regler kaum noch Geld.
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fruchtzwerg


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 99


BeitragVerfasst am: 31.03.2017, 10:17    Titel:

Ich würde auch alles direkt an die Platinen verlöten. Das spart ganz viel Platz und man minimiert Fehlerquellen.

Das habe ich auch überall gemacht.

Den Ezrun Regler kann ich auch empfehlen, man merkt alle Einstellungen sofort und er lässt sich echt gut auf die eigenen Bedürfnissse einstellen.
Habe derzeit 2 Autos mit dem Ezrun Regler umgebaut und muss sagen sie laufen super.
Ein weiteres hab ich mit dem HK Regler vom TZ4 umgebaut, damals war der Regler um die Halfte billiger als der Ezrun, und der ist auch gut zu fahren mit dem HK 6000kV Motor. Hab aber 2 andere TZ4 Regler ausprobiert und die warn nicht so schön, haben eine zu starke Motorbremse drin. Hab allerdings noch nicht probiert, ob man den regler mit ner Progkarte einstellen kann.
Ansonsten gibt es bei HK auch noch den XC10A BL Regler. Der eignet sich aber nur, wenn man 2S LiPo´s fahren möchte. Bei 4x AAA Zellen läuft der erst gar nicht an, obwohl er für 4x AAA ausgelegt sein soll.

Ach und meinen PN 3500kV Motor fahre ich mit der PN WC Übersetzung, an meiner DX4s hab ich den Servoweg auf 150% gestellt und muss sagen, dass ich genauso schnell bin wie die anderen Stock Autos.

Aber mitlerweile will ich nichts anderes mehr fahren wie BL, lässt sich einfach nur sehr schön fahren Laughing Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 31.03.2017, 14:59    Titel:

Klingt alles sehr interessant Cool

Ich denke der Ezrun oder der PN-Regler werden es bei mir, das steht schon mal fest.

Wieso fährst du Gas auf 150% ?
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fruchtzwerg


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 99


BeitragVerfasst am: 01.04.2017, 14:13    Titel:

Du kitzelst so ein wenig mehr Speed aus dem Motor, tippe mal, weil man den Servoweg verlängert und der Regler es mitmacht.
So bin ich zwar nicht ganz so schnell wie unsere anderen Stock Autos, aber auch nicht wesentlich langsamer. Bei der Klasse Stock kommt es ja auf die Ideallinie an und auf die beschleunigung des Autos, und das ist mit dem BL super gewährleistet.

Probier es später einfach mal aus, du wirst sehen, bis zu einem gewissen Punkt wird das Auto schneller, wenn du den Servoweg weiter nach oben drehst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 01.04.2017, 20:54    Titel:

Das wäre das erste mal dass das funktioniert...

100% sind 100%...
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 02.04.2017, 01:42    Titel:

Wenn der Platz natürlich vorhanden ist und man sauber arbeitet, kann man sich auch für die Stecker-Variante entscheiden.

Mir gefällts so besser, Regler lässt sich ohne Probleme vom Empfänger abstecken und programmieren. Smile

Meine ganzen Zettis haben auch nur bei 150 % volle Leistung.
Scheint wohl so bei Kopropo zu sein.
Stört aber überhaupt nicht...

Grüße Marcus
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 02.04.2017, 07:13    Titel:

Nightmare-Child hat Folgendes geschrieben:


Meine ganzen Zettis haben auch nur bei 150 % volle Leistung.
Scheint wohl so bei Kopropo zu sein.
Stört aber überhaupt nicht...

Grüße Marcus


Kopropo Funke oder die Paltine?
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 02.04.2017, 09:21    Titel:

Funke...EX-10
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 06.04.2017, 00:00    Titel:

Nochmal nen Beitrag zum X-Power 4500 kv Motor.

Konnte den Motor heute ausgiebig testen. Bin jetzt nicht wirklich überzeugt. Dem Motor fehlt es an Beschleunigung und Drehmoment. Dachte erst, ich hätte nen schlechten Akku-Satz erwischt aber nach einen Test mit einen anderen Akku-Satz bzw. mit anderen Zetti ( Bürste 50T), war mir klar, dass es nur am Motor liegen konnte.

Der Atm 4200 kv Amz Stock VSX ist definitiv schneller.
Der Proto hat nun wieder den ATM bekommen.

Werde demnächst den X-Power an 2S mal testen, vielleicht spielt er ja dann seine Stärken aus.
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 06.04.2017, 04:03    Titel:

Oha...

Gut zu wissen, dann fliegt der mal von der Liste Cool
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knoppers


Anmeldedatum: 29.12.2015
Beiträge: 29

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 01.05.2017, 20:16    Titel:

Hallo ihr Bastler,
Ich habe einen MR02 ala Rigo umgebaut.
Nun wollte ich die Komponenten in einen MR03 packen.
Leider ist das Chassis ein Stück schmaler und der Empfänger passt nicht rein.
Hat jemand eine Idee welcher Spektrum kompatible Empfänger kleiner als die Platine vom sr3100 ist?

Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derschluffen


Anmeldedatum: 21.04.2010
Beiträge: 166
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 02.05.2017, 05:32    Titel:

Hallo!
Der Spektrum SR3500 micro Empfänger hat eine sehr kleine Platine.
Mfg
_________________
Gruß Georg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Skype-Name
a.bundy


Anmeldedatum: 04.03.2015
Beiträge: 24
Wohnort: Gronau
Alter: 69

BeitragVerfasst am: 02.05.2017, 10:03    Titel:

Hi Carsten
Bei Kalli gibt es einen Micro Empfänger mit DSM2 Protokoll von PN. Hab ich schon seit nem Monat in meinem 3rd Party Auto eingebaut. In Verbindung mit den kleinen Servosteckern klasse Lösung.
Gruß von rc-racing-epe.de
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 3 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de