miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Zetti mit Fremd-Elektronik
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 22.10.2017, 20:24    Titel:

Nabend,

mal ein schnelles Update zum bestellten Ensotech SwaveE Regler. Ich hab den Regler und das UART Programmierkabel bei GL-Racing bestellt, zwölf Tage lieferzeit und Zollfrei.

Der Regler ist mal richtig klein! Shocked

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Im vergleich zum gestrippten EZRun Regler.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Und das ganze schön zentral im MR-03 verbaut.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


Der Regler funktioniert deutlich besser als der EZRun. Der Motor hat ab der ersten Umdrehung sein volles Drehmoment und die Reaktionszeiten sind deutlich kürzer geworden. Gefühlt spielen die Akkus mit diesem Regler keine soo wichtige Rolle mehr, scheint einfach effizienter zu sein der Kleine.

Um diesen Regler mit 4 NimH Zellen betreiben zu können muss man zwangsläufig das Programmierkabel dazu bestellen. Anders ist der Regler und damit auch die Lipoabschaltung nicht zu programmieren.

Mir gefällt´s

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 22.10.2017, 22:58    Titel:

Der ist wirklich extrem klein...

Wurde soeben geordert Cool
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 22.10.2017, 23:40    Titel:

Ist ja mal wirklich interessant der kleine Regler.
Die 10 A Dauer sollten ja locker ausreichen...

So wie ich gelesen hatte soll ja auch noch nen Motor mit Sensor rauskommen.
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 23.10.2017, 15:04    Titel:

Gibts doch schon...


LDPower Motor Technical characteristics
KV value
5300
No Load Current (A)
0.2 @ 8V
Max Current (A)
10.9
Max Voltage (V)
12.6
Max Power (W)
137.34
Resistance (Ohm)
0.394
Motor Size (mm)
15.0 x 24.8
Mounting Hole (mm)
8*M2 D12
Shaft Length (mm)
8.65
Motor Shaft D (mm)
2.0
Motor Weight (g)
18.5
Motor Nominal Voltage (V)
8V


Und von X-Power gibt es auch noch Welche.

LG
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 23.10.2017, 18:08    Titel:

Ok dass wußte ich nicht...

Fragt sich nur...ob die einzelnen Systeme unternander kompatibel sind...denke eher nicht.

Muss aber auch ehrlich sagen...Brushless mit Sensor war noch nie nen Thema für mich und dass auch in anderen Maßstäben. Sensorless lief bis jetzt immer sehr gut.
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 23.10.2017, 19:36    Titel:

Mit Sensor fahre ich in den Crawlern/Scalern, da braucht man das.

Sonst tatsächlich nirgendwo Wink
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knoppers


Anmeldedatum: 29.12.2015
Beiträge: 29

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 28.10.2017, 18:45    Titel:

Wir haben heute den Regler an der Strecke gehabt.
Leider war kein Handy in der Lage eine Verbindung mit dem Regler aufzubauen.
Die LED am Programmierkabel leuchtet grün.
Aber der virtuelle Stecker auf der App blinkt nur kurz blau (verbunden) und wird dann wieder grau (getrennt) und bleibt es auch.
Der Regler war natürlich an;o))

Mit welchem Handy hast eine Verbindung aufbauen können und wie hast du es gemacht?

Hoffentlich hast du einen Tipp.

Gruß
Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 29.10.2017, 08:52    Titel:

Moin,

war ein aktuelleres Samsung Galaxy, welches genau weiss ich nicht.

In der Anleitung wurde das lesen und schreiben vertauscht.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knoppers


Anmeldedatum: 29.12.2015
Beiträge: 29

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 30.10.2017, 20:08    Titel:

Hallo Julian, Danke für die Info. Kannst du noch herausfinden welches Samsung das war? Mit einem S4 haben wir es nicht geschafft.
Hattet ihr keinerlei Probleme eine Verbindung herzustellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 30.10.2017, 20:26    Titel:

Moin

Das war mit einem S6 Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 31.10.2017, 14:58    Titel:

Die gute alte 11-Pin-Geschichte...
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 31.10.2017, 20:35    Titel:

Nein, ich hatte keine Probleme. App geöffnet, Kabel angeschlossen, app fragt ob es das kabel benutzten soll. Kabel an den ESC gesteckt und diesen angemacht.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 02.11.2017, 11:23    Titel:

Moin @ all,

lese seit einiger Zeit mit und bei mir soll es dann auch bald losgehen ...

#1
Von welcher App sprecht ihr denn ?

#2
bis dato fahre ich nur Bürste und bin noch unentschlossen welcher Brushless es werden soll
Mehr als 70T und knapp weniger als 50T wäre TOP

sonst hab ich fast alles bereits aufm Wunschzettel beim Teufel ...

Gruß
Ingo
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 02.11.2017, 19:03    Titel:

Gemeint ist die App vom Swave Regler.

Zwischen 70 T bzw. 50 T findest du sicherlich etwas. Fand den ATM VSX 4200 KV immer ganz gut. Der GL 5150 KV Motor wäre auch ne Option. Oder aber ein stärkerer Motor, runterritzeln geht ja immer.

Zurzeit fahre ich die aktuelle ATM Version mit 5500 kv.

Grüße Marcus
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 03.11.2017, 14:29    Titel:

@ Regler
hab mir gerade die Ensotech-Seite angesehen

alles gut erklärt, im Prinzip ja nichts neues ... wenn man Modellflieger ist, aber ne App ist schon nett, hatte ich bislang noch nicht, nur div. ProgCards

Leider gibts keine Bilder aller Bereiche
wie z.B. Punch, Protection, Cutt-off etc.

wenn man die App aufm Handy hat vermute ich wird es selbsterklärend sein, war beim ICS-Interface bzw der App ja auch kein Hexenwerk

@ Motor
bin ich noch nicht weiter, was passendes zwischen 70T und 50T zu finden

Frage,
passen die Brushlessmotoren in "normalen" Motorhalter wie z.b. PN Alu-Motorhalter / 94-98mm / V4 oder benötigt man dafür spezielle Adapter?
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 5 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de