Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
accuentlader
Anmeldedatum: 30.01.2011 Beiträge: 80
Alter: 58
|
Verfasst am: 14.02.2012, 10:50 Titel: |
|
|
der Ausschnitt für den Batteriedeckel fehlt nur noch auf dem Bild, habe ich später gemacht...sont geht der Battdeckel nicht mehr drauf  |
|
|
Nach oben |
|
 |
accuentlader
Anmeldedatum: 30.01.2011 Beiträge: 80
Alter: 58
|
Verfasst am: 14.02.2012, 11:23 Titel: |
|
|
hier ein weiteres fertig
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 01.03.2012, 07:43 Titel: |
|
|
Moin Moin,
Ich wollte heute für den Buggy aluteile auf Arbeit drehen und ich hab die Kiste natürlich zuhause vergessen...
Kann mir vielleicht jemand folgende Maße ausmessen?
- Länge der Radachse (von Anfang der Achse bis zum Lager, dabei dir Achse bitte vom Chassie wegziehen, damit das axiale Spiel weg ist)
- Länge des. M2 Gewindes auf der radachse
Wäre klasse wenn das jemand für mich messen könnte!
Mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 01.03.2012, 10:09 Titel: |
|
|
Moin Moin
So hat sich erledigt
Habe Julian gerade meinen Buggy vorbei gebracht
Zum Glück arbeitet er gleich um die Ecke und Dank Fellbach habe ich Urlaub
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dirty

Anmeldedatum: 25.02.2010 Beiträge: 18 Wohnort: Rheinberg Alter: 58
|
Verfasst am: 14.03.2012, 16:10 Titel: |
|
|
Hi,
leider ist uns heute auch ein Chassi durchgebrochen:-(.
Gibt es das Alu-Bodenblech von trp scale schon zu kaufen?
Leider finde ich auf deren Seite keine Infos.
Evt. andere, ähnliche Lösungen?
Vielen Dank
Gregor |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 14.03.2012, 16:47 Titel: |
|
|
Bislang sind mir nur die selbstbau Lösungen bekannt. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
integra864

Anmeldedatum: 12.05.2008 Beiträge: 175 Wohnort: Niederösterreich Alter: 43
|
Verfasst am: 14.03.2012, 17:51 Titel: |
|
|
Egr Mart in Japan hat Ersatzchassies um 14 Dollar  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Lazer-Freund
|
Verfasst am: 19.03.2012, 07:13 Titel: |
|
|
Hier ist meine Variante gleich mit Rammschutz.
Es handelt sich um 2mm Blech.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
PsychoD
Anmeldedatum: 18.04.2012 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 18.04.2012, 20:02 Titel: Mich hats auch erwischt |
|
|
Hallo erstmal,
mein erstes Posting, daher möchte ich erstmal alle herzlich begrüßen - ist echt n klasse Forum und ich hab schon viel gelernt.
ich hab seit ein paar Monaten nen MiniZ Buggy und liebe ihn - jetzt hat sich mein Chassis jedoch auch mit dem hier bekannten Problem verabschiedet. Ich bin dann auch in diverse Baumärkte hier gegondelt, auf der Suche nach entsprechenden Schräubchen und einer GFK oder Aluplatte in 1-1.5mm. Leider ohne Erfolg - daher meine Frage: Wo besorgt ihr euch diese Teile immer? Kann man das gut online bestellen?
Danke und viele Grüße,
PsychoD |
|
|
Nach oben |
|
 |
PsychoD
Anmeldedatum: 18.04.2012 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 18.04.2012, 20:04 Titel: |
|
|
Ach ja, und wie habt ihr die Gewinde in das Chassis bekommen und welche Schrauben überhaupt verwendet? |
|
|
Nach oben |
|
 |
dubu

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 18.04.2012, 20:22 Titel: |
|
|
Hi,
Am besten du gehst mal zu einem schlosser oder metallbau betrieb in deiner nähe , die haben solche kleinen Bleche als Reste und meist für um sonst , für ein paar Cent in die kaffekasse können Sie dir das blech auch an der tafelschere auf die passenden außenmaße Abschlagen.
Schrauben hatte ich bisher immer welche aus meinem Fundus zuhause.
Grus Dustin _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr  |
|
|
Nach oben |
|
 |
PsychoD
Anmeldedatum: 18.04.2012 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 18.04.2012, 20:27 Titel: |
|
|
OK Danke für den Rat!
Habt ihr eigentlich die gebrochenen Chassis repariert oder intakte verstärkt?
Und genügt es wenn ich für das zusätzliche Gewinde ein Loch bohre (ohne Gewindeschneider)? |
|
|
Nach oben |
|
 |
dubu

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 18.04.2012, 20:39 Titel: |
|
|
PsychoD hat Folgendes geschrieben: | OK Danke für den Rat!
Habt ihr eigentlich die gebrochenen Chassis repariert oder intakte verstärkt?
Und genügt es wenn ich für das zusätzliche Gewinde ein Loch bohre (ohne Gewindeschneider)? |
Bloß kein gewinde ins chassie schneiden , das hällt nicht!
Einfach selbstschneidende schrauben benutzen , so wie üblich bei den zettis dann bohrst du einfach ein loch was ein bisschen kleiner ist als die schraube und fertig.
Aber Achtung nicht einfach so ein loch bohren , nicht das du das servogetriebe anbohrst .
Grus Dustin _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr  |
|
|
Nach oben |
|
 |
PsychoD
Anmeldedatum: 18.04.2012 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 18.04.2012, 20:41 Titel: |
|
|
Alles klar Danke! Dann muss ich jetzt nur noch Material jagen und dann kanns los gehen!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|