miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Mini-Z Buggy MB-010
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MB-010 / 011 (Buggy / Comic Racer)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jörg


Anmeldedatum: 20.08.2008
Beiträge: 378
Wohnort: Lünen
Alter: 61

BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 08:44    Titel:

Mal ehrlich Jungs,

der Buggy sieht ja toll aus und ist wohl gut bedacht konstruiert worden,

Aaer was kann man damit machen, ausser paar mal damit rumfahren ?

Rennen fahren auf RCP ????

Fahren auf einer Geländestrecke ?

Als der Losi Micro T auf den Markt kam, waren auch sehr viele Leute begeistert und wer fährt heute noch damit rum ???

Die Werbeabteilung von Kyosho macht das schon sehr geschickt, aber wer spielt damit im Werbefilm....... Kinder Shocked

Schönes Spielzeug für nur 200 Euro Shocked


Ich finde das Teil auch nett, aber haben ,muss ich es nicht.



Ok, jedem das Seine. Laughing


Warten wir es mal ab.
_________________
Gruß aus Lünen
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fightirder


Anmeldedatum: 06.03.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Marienberg
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 10:05    Titel:

Hallo,
hier paar Bilder von den Innereien:
http://kyoshosan.blogspot.com/2011/.....upgrading-new-mini-z.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steakjunky


Anmeldedatum: 28.12.2009
Beiträge: 35
Wohnort: Wien
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 12:09    Titel:

Jörg hat Folgendes geschrieben:

...
Als der Losi Micro T auf den Markt kam, waren auch sehr viele Leute begeistert und wer fährt heute noch damit rum ???
...


Also paar Leute und ich fahrn immer wieder kleine Losi-Micro rennen (Micro-T, DT, Raminator) und sind immer so um die 6-8 Leute und das ganze ist auch immer eine mords Gaudi. 3 von uns (einer davon bin ich) haben kleine Heimstrecken (Teppich) auf denen das ausgetragen wird Twisted Evil



Ich hab jetzt mal meinen MB-010 Optima bestellt und bin scho gspannt wie ein Gummiringerl Twisted Evil Very Happy

Lg
_________________
*RCGAUDEE*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger Skype-Name
thunderbird


Anmeldedatum: 28.02.2010
Beiträge: 482
Wohnort: Unna

BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 12:49    Titel:

... ich denke, man muß ihn 'mal erst wirklich in der hand halten. stimmt-die Losis machen immer noch spaß und kosten auch fast nur die hälfte. nur dort mußt du dir ein ladegerät und lipos zulegen, beim buggy greifst
du einfach auf dein mini-z akku lager zurück. das ist aus meiner sicht auch dann der hauptkaufgrund, man probiert ihn "mal" aus... und schwupps- sind etliche verkauft.

Losi bietet zudem ein günstiges streckensystem für nicht nur die eigenen
buggys an, schaut mal hier:

http://www.henimo.de/Fahrzeuge-Zube.....lein-97-Teile::14254.html

schau 'mer 'mal...
_________________
Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 13:23    Titel:

Mal im Ernst:

Sonderlich Teuer ist der Kleine doch garnicht. Wenn man mal bedenkt, das schonmal Kugellager und funktionierende Öldrückdämpfer verbaut sind.

Die grobe Markteinsicht sagt mit, das die Buggy´s um die 170€ kosten werden (mal vom Kyo-Store abgesehen). Ein MR-03 Readyset kostet mal eben ein Zehner mehr, vom AWD DWS(50€ Teurer, und dabei nichtmal fahrfertig) mal abgesehen.

Klar, wenn man bedenkt das es ansich "Spielzeug" ist, sind die Preise ziemlich hoch. Aber in Relation zu den sonstigen Preisen von Kyosho absolut ok.

Ich war neulich in der Hamburger Innenstadt bei Galeria Kaufhof. Dort habe ich den Lego Unimog gesehen, kostet eben mal 180€. Dafür, das mal vllt 3-4 Stunden Spaß beim bauen hat, ists auch extrem teuer -> Nurmal so als vergleich Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 18:16    Titel:

Ich denke, die Dinger werden erstmal einschlagen, wie eine Bombe. Von den lokalen Strecken weiß ich, dass eine extra Bahn für die Kleinen gebaut wird bzw. schon mal angedacht wird. Daher wird es dann auch passenden Auslauf geben. Und ootb fahren die Kleinen ja nun wirklich gut und Preis-Leistung, insbesondere bei einem K Produkt, sind ja auch recht ordentlich.
Aber wie immer gilt: selbst bei den besten Vorraussetzungen kann vieles in der Praxis dann doch anders kommen. In diesem Fall hoffe ich es nicht, die Kleinen haben echt Potential.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirneh


Anmeldedatum: 12.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Soest
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 18:49    Titel:

Ich vermute, dass die Diffs wieder die Schwachstelle darstellen. Vor allem wenn man Motorenupgrade betreibt (was wohl jeder tun wird).
Auf den Innereien-Bildern sieht es für mich so aus, dass die Diffs identisch zu denen vom AWD sind. Das wäre super, weil mann dann bereits vorhandene Tuningdiffs von Ky oder Atm nutzen kann.
Kann das jemand bestätigen?
_________________
--- Team Saho ---
http://www.miniz-bueren.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
element 14


Anmeldedatum: 20.11.2010
Beiträge: 88

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 25.10.2011, 08:51    Titel:

Auf der Kyosho Seite ist jetzt alles zu sehen: Tuning-Teile, Explosionszeichnung etc.

Bei den Tuningteilen ist das schon länger erhältliche Kugeldiff aufgeführt, ich denke dann werden auch andere passen.
Die Platine verspricht einen entspannten FET-Wechsel (viel Platz).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steakjunky


Anmeldedatum: 28.12.2009
Beiträge: 35
Wohnort: Wien
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 25.10.2011, 09:27    Titel:

Die Kugeldiffs sind halt vom Preis her recht happig, zumindest die Kyosho eigenen, habs wo um 55€/Stück gesehn. Aber mal schaun wie lang die Plastik halten werden. Vll haltens durch den Slipper etwas länger.

Jup, der FET-Wechsel wird hier recht angenehm, da immens viel Platz ist. Aber vll gibts es von Kyosho und ein paar andren Herstellern (ATM, PN,...) Tuningplatinen mit besseren FETs. Einfach umstecken und fertig Very Happy

lg
_________________
*RCGAUDEE*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger Skype-Name
element 14


Anmeldedatum: 20.11.2010
Beiträge: 88

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 25.10.2011, 10:41    Titel:

hmm...

Tuningplatine mit Brushlessregler...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steakjunky


Anmeldedatum: 28.12.2009
Beiträge: 35
Wohnort: Wien
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 17:07    Titel:

Hmmmmm... Das wärs.... Mal abwarten was da in Zukunft auf uns zukommen wird Very Happy

Is halt die Frage, ob sich BL bei Mini-Z auszahlt, weil die Motoren kosten gegenüber den damaligen Brushed im 1/10er Bereich doch nur 1/8-1/4 Very Happy

Klar, kein Einlaufen und Warten mehr, das hätt schon was Wink

Lg
_________________
*RCGAUDEE*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger Skype-Name
painless


Anmeldedatum: 07.04.2008
Beiträge: 299
Wohnort: Nähe Pirmasens
Alter: 58

BeitragVerfasst am: 27.10.2011, 11:33    Titel:

die Kugeldiffs sind auf jeden Fall die gleichen wie beim AWD.
Bei den Motoren die gefahren werden können bin ich mal gespannt.
Ein Buggy braucht auf alle Fälle nen Motor mit ner anderen Charakteristik als ein Glattbahner.
Als im Moment sinnvollstes Zubehör erscheinen mir die Kardanhalbwellen für vorne.
Hoffentlich kommen auch Buggyrennen ans laufen.
Ich denke ideal wäre ein Untergrund aus Rasenteppich,billig,flexibel und leicht zu gestalten.
gruss
painless
_________________
gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich

Infightcenter/RC-TEC Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mahei


Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 234
Wohnort: 21493 möhnsen

BeitragVerfasst am: 27.10.2011, 15:10    Titel:

ich hörte davon das es im hamburger raum eine off road strecke in kürze geben wird wo dann auch rennen sind
_________________
www.GPBA.BIZ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 27.10.2011, 17:41    Titel:

Zwei, Mahei, es wird zwei geben Wink Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Krischie


Anmeldedatum: 23.10.2011
Beiträge: 34


BeitragVerfasst am: 27.10.2011, 19:47    Titel:

schaut mal hier http://www.rc-news.de/10/2011/all-j.....ini-z-buggies-im-einsatz/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MB-010 / 011 (Buggy / Comic Racer) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 4 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de