miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Was Fahrt Ihr für Akkus, und wie behandelt Ihr sie
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Akkus & Ladetechnik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ramsesresonator


Anmeldedatum: 01.07.2010
Beiträge: 456
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 08:40    Titel:

Klingt logisch. Wenn 900mAh in 15 Minuten leer gefahren werden, dann macht das einen Entladstrom von durchschnittlich 3,6 A. Und da man ja nicht immer aus dem Keller beschleunigt sind es wohl temporär noch viel mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 09:01    Titel:

Mein Chili benötigte nur 9min, um die 900er leer zu lutschen...
Das wären dann durchschnittlich 6A.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 13:59    Titel:

Stimmt, bei den richtig heißen Motoren geht natürlich auch mehr durch. Sonst müsste man ja auch nicht auf Turbos achten, wenn man die fahren will.

Racer
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angaser


Anmeldedatum: 21.08.2008
Beiträge: 339

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 09.09.2010, 22:41    Titel:

An Eurer Rechnung ist was dran.

Die Akkus sind aber nicht leer, wenn Ihr sagt, daß die leer wären, insofern sind die Zahlen sicher geringer. Nach meinen Erfahrungen würde ich mal von 1/3 Restladung ausgehen, also werden ca. 600 mAh rausgesaugt. Damit wärt Ihr bei etwa 4A oder noch weniger. Ist aber immer noch mehr als meine 0,5A.

Würde gerne mal den tatsächlichen Strombedarf messen. Aber dazu müßte man den Mini unter Last messen und nicht auf dem Ständer... Ich gehe mal recherchieren. Wenn ich was Brauchbares rauskriege, melde ich mich nochmal.

Viele Grüße

Angaser
_________________
Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angaser


Anmeldedatum: 21.08.2008
Beiträge: 339

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 14.09.2010, 22:35    Titel:

So, die Datenblätter sprechen durchaus von 2C oder 3C möglichem Entladestrom. Insofern hattet Ihr recht und ich nicht. Aber darüberhinaus tut das den Akkus auf Dauer sicher nicht sooo gut. Wink

Angaser
_________________
Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator


Anmeldedatum: 01.07.2010
Beiträge: 456
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 14.09.2010, 22:43    Titel:

Angaser hat Folgendes geschrieben:
So, die Datenblätter sprechen durchaus von 2C oder 3C möglichem Entladestrom. Insofern hattet Ihr recht und ich nicht. Aber darüberhinaus tut das den Akkus auf Dauer sicher nicht sooo gut. Wink

Angaser


Und das bedeutet? Wenig Gas geben, damit die Akkkus länger halten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 15.09.2010, 00:49    Titel:

ramsesresonator hat Folgendes geschrieben:

Und das bedeutet? Wenig Gas geben, damit die Akkkus länger halten?


Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artiskon


Anmeldedatum: 09.01.2008
Beiträge: 81
Wohnort: Hamberge
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 18.09.2010, 14:07    Titel:

moin allerseits,

ich klinke mich auch hier mal ein Smile


ich suche atm akkus, mit denen ich meinen zetti richtig befeuern kann.
aktuell überlege ich zwischen

orion 900hv
trp 900 und
cs 780 scs

sanyo eneloop sollen ja nicht so der bringer sein, wenn ich hier recht gelesen habe.

ich bin ja heiß auf die CS akkus, aber die kosten mal locker das doppelte pro pack. ich weiß, dass ich die CS akkus mit 2,4A volldrücken kann, sodass sie schnell wieder einsatzbereit sind.

bei orion und trp kann ich allerdings keine infos finden bzgl. des maximal zulässigen ladestroms. weder auf der hp noch in aktuellen katalogen lassen sich die hersteller darüber aus.

jemand von euch ahnung / erfahrungswerte ?
_________________
ich nix mehr Auto..



Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

www.RC-PARK-HL.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 18.09.2010, 14:23    Titel:

bei den SCS ist es sogar gewünscht mit 2.4 A zu laden

die 900HV würde ich nicht mehr wie 1A bei Einzellschachtladern geben die kochen dann schon fast

900TRP werden im Einzellschacht lader auch sehr heiß

beim Packlader gehts da bisl gesitteter zu

900 TRP sind für alles gut

SCS fahr ich eig. nur im Standart
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artiskon


Anmeldedatum: 09.01.2008
Beiträge: 81
Wohnort: Hamberge
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 18.09.2010, 18:08    Titel:

so, war kurzfristig mit einem vereinskameraden in stapelfeld und haben uns den rest des renntages dort angeschaut.

hab mich dort auch mit ordentlich infos eingedeckt und das ein oder andere gesicht zum forennick kennengelernt.

erster ausritt wird nächsten samstag in neu wulmstorf sein.
_________________
ich nix mehr Auto..



Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

www.RC-PARK-HL.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillibilli


Anmeldedatum: 04.08.2010
Beiträge: 16

Alter: 29

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 11:27    Titel:

ich hätt da auch mal ne frage
Und zwar hab ich nen lader für stickpacks und li-pos und alles andere, da ich auch andere modellautos und boote fahre.
Gibt es da sowas wie ne "batteriebox" in die man die Batterien einlegen kann, um das ganze dann an das Ladegerät anzuschliessen?
Und wären die dann in serie, oder parallel geschaltet, respektive muss ich dann die Volt- oder die amperezahl verfielfachen?
Gruss Till
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger Skype-Name
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 11:33    Titel:

du meinst die Packlader

damit kann man eigentlich alles laden

du schließt nur eine Stick oder Batteriebox an zum laden

die Ladegeräte sind inteliegent und mit dem jeweiligen Program macht es den Rest von selber.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillibilli


Anmeldedatum: 04.08.2010
Beiträge: 16

Alter: 29

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 11:43    Titel:

Ich hoffe man darf hier links reinstellen...
Ich hab die xbase deluxe: http://www.ansmann.de/cms/de/racing.....harger/table-charger.html

Gibt es ne Batteriebox, die man da direkt anschliessen kann? oder muss ich selbst die richtigen Kabe anlöten? Hab nichts gefunden...
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger Skype-Name
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 11:59    Titel:

Ich denke Du suchst eine Ladeschale für die 4 Zellen des Mini-Z?

Die werden übrigens technisch in Serie geschaltet, der Lader wird dann auf 4 Zellen eingestellt, einige Lader erkennen das auch automatisch.

Es gibt die Ladeschalen z.B. von PN, Atomic und Muchmore.

PN
http://www.pnracing.us/new/product.php?show=product&id=353

Atomic
http://www.atomic-shop.de/index.php.....m_virtuemart&Itemid=7

Muchmore
http://www.muchmoreracing.com/index.....th=0&products_id=1727

Passende Kabel gibt es dann auch, z.B. bei Conrad.
Aber auch einzeln die Stecker zum selber löten. Da nimmt man dann Goldkontakt Stecker, 2,5-4mm Silikonkabel und Schrumpfschlauch.

Ich selber habe übrigens ein ausgedientes Mini-Z Chassie zur Ladeschale umgebaut...

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


LG, Micha
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tillibilli


Anmeldedatum: 04.08.2010
Beiträge: 16

Alter: 29

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 12:46    Titel:

danke für den hilfreichen Beitrag!
Genau sowas hab ich gesucht. ich denk ich bau mir die ladeschale auch selber, da ich die fertigen fast etwas zu teuer finde;)
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger Skype-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Akkus & Ladetechnik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
Seite 7 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de