miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Mini Z Einstieg - Setupvorstellung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 00:01    Titel:

gosu hat Folgendes geschrieben:
Ich steige jetzt doch um auf den Powerex MH-C9000 Confused
Warum Question
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gosu


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 297
Wohnort: München
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 25.01.2014, 00:17    Titel:

Driver hat Folgendes geschrieben:
gosu hat Folgendes geschrieben:
Ich steige jetzt doch um auf den Powerex MH-C9000 Confused
Warum Question


- feineres justieren der Ladeströme möglich
- auf allen 4 Steckplätzen ist Laden mit mehr als 1000mA möglich
- höhere Entladeströme
- Break-in Funktion


Um ehrlich zu sein habe ich mir die beiden Lader nicht so genau angeschaut, das ist mir erst jetzt aufgefallen. Sind vllt. auch nur Spielereien, aber mein Chassis ist sowieso noch nicht da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gosu


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 297
Wohnort: München
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 00:25    Titel:

So, ich war heute auf der Strecke. Durfte mal ein bisschen schnuppern. Ob meiner Fahrleistung riet man mir doch zu einem KY X-Speed oder 50T Motor. Irgendwie hatte ich vergessen, dass ich ja doch mal 1:10 gefahren bin Wink


Zudem hat die Packstation heute eine Kopropo EX-1 UR mit ASF Modul ausgespuckt. An dieser Stelle Dank an mkapp111 für die problemfreie Abwicklung!

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


Welche Zellen kann man denn für die Funke empfehlen? (8x AA)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 01:22    Titel:

Wenn dann würde ich gleich ein 3S Lipo Pack verbauen. Kann Dir aber jetzt nicht sagen, ob die EX 1 ne passende Buchse hat. Zumindest ists bei der EX 10 der Fall. Wenn nicht würde ich zu nen Umbau raten.

Vorteile liegen ja bekanntlich auf der Hand...kein Laden der einzelnen Zellen bzw. die Selbst-Entladung ist auch viel geringer.

Grüße Marcus
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gosu


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 297
Wohnort: München
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 12:04    Titel:

Nightmare-Child hat Folgendes geschrieben:
Wenn dann würde ich gleich ein 3S Lipo Pack verbauen. Kann Dir aber jetzt nicht sagen, ob die EX 1 ne passende Buchse hat. Zumindest ists bei der EX 10 der Fall. Wenn nicht würde ich zu nen Umbau raten.

Vorteile liegen ja bekanntlich auf der Hand...kein Laden der einzelnen Zellen bzw. die Selbst-Entladung ist auch viel geringer.

Grüße Marcus


Danke für den Tip. Wird auf kurz oder lang die Lösung sein, aber ich muss jetzt tatsächlich mal den Geldriegel vorschieben. Ich denke ich werde mir gute NiMH Akkus kaufen (sind auch wieder 30€ für 8 Stück), da ich sonst einen LiPo Lader brauche (der auch wieder sein 30€ kostet).

Jemand einen Tip für gute AA-Akkus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DutchMini-Z


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 495
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 13:54    Titel:

Sanyo Eneloop
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gosu


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 297
Wohnort: München
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 14:35    Titel:

DutchMini-Z hat Folgendes geschrieben:
Sanyo Eneloop
Cool


Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DutchMini-Z


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 495
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 17:04    Titel:

Ich hatte für meine Eurus auch überlegt einen Lipo zu benutzen.
Da ich aber reichlich Eneloops zuhause habe, benutze ich diese.
Das passende Ladegerät benutze ich für Mini-Z, also habe ich es jederzeit dabei.
Für den Lipo habe ich zwar auch Ladegeräte, aber dann müsste ich immer zuhause aufladen.

Auch wenn der Lipo sehr lange hält, aber auch die Eneloops halten sehr lange.
Und die Lipozellen habe ich zuhause in einen Sicherheitskoffer.
Dafür möchte ich meine Eurus nicht benutzen Laughing Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gosu


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 297
Wohnort: München
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 18:02    Titel:

Ich muss auch zugeben, dass mir die LiPo Technik noch etwas unheimlich ist. Und wie du schon gesagt hast, das Ladegerät hätte ich dann sowieso dabei. Aber wie oben bereits beschrieben wird es auf kurz oder lang einen LiPo geben.

Habe gerade angefangen meine Karosserie (Mosler MT900) zu lackieren, erste Schicht ist hit color Haftgrund (Art.-Nr.: 320 411). Der Lack hat den Kunststoff nicht angegriffen. Bilder gibt es, wenn Farbe drauf ist. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DutchMini-Z


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 495
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 18:12    Titel:

Lackieren?

Bin auch grad dabei . . . .
Hatte mir am Wochenende eine R8 zerdeppert.

ist aber fast fertig

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
x-toph


Anmeldedatum: 05.12.2011
Beiträge: 363
Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 18:13    Titel:

bei mir wird der lipo für die funke nur im balancemodus mit wenig druck ganz sanft geladen.
bisher keine probleme.

ich hoffe, du hast die karo dennoch vorher leicht angeraut?!
_________________
"When a man opens his mouth and eats his own head, then I'll hold my hands up and say 'That's unbelievable!'"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DutchMini-Z


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 495
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 18:32    Titel:

Also bei mir:

Karosse angeraut - - - > noch nie
Haftgrund benutzt - - - > noch nie
Spezielle Modellbaufarbe benutz - - - > nööö

Und es ist noch nie nennenswert Farbe abgeplatzt.
Bei mit zerlegt sich die Karosserie schneller als die Farbe. . .

Wichtig ist meines Erachtens das entfetten der Karosse mit Spiritus.
Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Und Klarlack rüber machen ist wichtig.

Danach ist Demolition Derby angesagt Laughing Laughing

Aber jeder lackiert anders.
Hauptsache die Farbe blättert nicht ab.

Gruß
Ron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gosu


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 297
Wohnort: München
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 19:28    Titel:

Angeraut habe ich meine auch nicht. Ich glaube es war jetzt eigentlich auch zu kalt draußen zum lackieren Sad
Aber es ist die erste Karo, ich glaube sowieso, dass die nicht lange schön bleibt Smile

DutchMini-Z hat Folgendes geschrieben:

Hauptsache die Farbe blättert nicht ab.


Hauptsache die Farbe löst die Karosserie nicht auf. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gosu


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 297
Wohnort: München
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 29.01.2014, 01:15    Titel:

Heute kam endlich mein Chassis. Auch hier ein kurzer Erfahrungsbericht, diesmal der x24-shop:

Leider gab es Probleme bei der Überweisung (Menschen machen fehler), die Lieferzeit war deshalb fast eine ganze Woche. Man ist aber denke ich einfach schon zu verwöhnt von Amazon. Hatte wegen der Überweisungs-Schwierigkeiten (hatte per Vorkasse gezahlt) telefonischen Kontakt, sehr zuvorkommender und netter Kontakt, Herr Schlipp hat sich 100fach entschuldigt für die Verzögerung. Im Endeffekt bin ich jetzt froh das ich das Chassis in Händen halten darf und alle Strapazen sind vergessen. Würde dort wieder bestellen.

An dieser Stelle sei angemerkt, dies ist keine Werbung, lediglich ein objektiver Erfahrungsbericht.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


Zudem sind noch ein paar Moosgummis für Fahrerkollegen und für mich zum testen gekommen. Die Hinterreifen waren eigentlich auch bestellt, auf dem Lieferschein steht hinter den nicht enthaltenen Reifen "Rückstand". Werde mich morgen mal erkundigen, was das zu bedeuten hat, oder weiß hier jemand mehr?
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.



Außerdem sind heute die Zellen für die Funke angekommen, netter Nebeneffekt, ich habe schon 2 Hüllen für AAA-Akkus.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.



Und zu guter letzt den aktuellen Stand meiner Mosler MT900 Karossiere:
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


Morgen werden noch schwarze Details gemacht, man darf gespannt bleiben. Angemerkt sei noch, der Lack ist leider unter suboptimalen Bedingungen aufgetragen (+3°C) und deshalb an manchen stellen mit Struktur behaftet. Habe aber keinen anständigen Arbeitsplatz, musste daher im Hof lackieren. Bin soweit aber zufrieden, ist die erste Karosserie und ich befürchte, dass sie sowie nicht lange die schönste bleibt. Smile

Grüßerei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gosu


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 297
Wohnort: München
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 29.01.2014, 20:23    Titel:

Karosserie ist ein bisschen weiter. Habe mich doch gegen schwarze Streifen entschieden und habe mich ein bisschen mehr am Original orientiert. Bin zufrieden.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 4 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de